Seite 19 von 28

Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 17:10
von Max Sinister
Nicht sich selbst, aber seinesgleichen. Statt Gott könnte man evtl. auch Papst nehmen - wenn es nicht in der Vergangenheit zeitweise mehrere zur selben Zeit davon gegeben hätte.

Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 17:41
von derBär
Ach Mist, da war ich ja ganz nah dran und doch wieder zu schusselig ums endgültig zu raffen O_o
Aber ich kenn eh keine Rätsel, nur Black Stories.

Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 21:36
von Bat
Naja, BlackStories sind doch auch Rätsel...

Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 21:43
von derBär
OT:
Mhh, die ziehen sich ja aber mal eher hin und sind gut, um demjenigen der Gebieter ist, viele Beiträge einzubringen, frei nach >Ja< und >Nein<
Das muss ja eher weniger sein O_o
Oder man ändert das Regelwerk: Nicht nur Ja/ Nein-Fragen und ausführlichere Antworten, etc...
OT ENDE

Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 21:46
von Ponder
Wir hatten hier im Rätselthread schon solche Geschichten und das ging eigentlich ganz gut. Du kannst dir ja die alten Beiträge anschaun.

Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 22:12
von Dorwagor
Stimmt, und wäre zur Abwechslung auch mal wieder spassig! :smile:

Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 22:26
von ysal
buh, das Rätsel finde ich aber sehr hanebüchen!

Auf der Scheibenwelt sehen sich die Götter dauernd :smile:,
Kaiser, na gut, aber anstatt Bauern kannst du ja alles schreiben.
z.B. Schüler, Häftlinge, usw.
wieso sehen sich Bauern überhaupt täglich?
da fand ich mein nach oben aber sinniger.

Verfasst: Mittwoch 19. April 2006, 17:02
von Dorwagor
Der Bauer steht nur für das Symbol der breiten Masse, heutzutage kann es sein, dass Tage vergehen, bis der eine Bauer den anderen zu gesicht bekommt. Das mit den Göttern, gut, dass ist auch so eine Sache, wenn man an eine nicht monotheistische Religion glaubt...

Verfasst: Donnerstag 20. April 2006, 14:37
von ysal
Nun gut.

Kommt denn jetzt noch was neues?
Ansonsten hätte ich da noch das ein oder andere.

Verfasst: Donnerstag 20. April 2006, 15:21
von derBär
Meiner Meinung nach hat Max ja das Rätsel gelöst und da er noch nichts dazu gesagt hat, ob er es freigibt, würde ich sagen, dass wir mal abwarten, was er dazu sagt. :smile:

Verfasst: Samstag 22. April 2006, 22:50
von ysal
Genug gewartet, oder Max? :smile:

Verfasst: Sonntag 23. April 2006, 11:10
von Dorwagor
Also, zuerst geht P1 mit P2 rüber [10min].
Dann geht P1 zurück. [15min].
dann gehen P3 und p4 rüber [40min].
dann geht P2 zurück [50min].
dann gehen P1 und P2 zusammen rüber [60min].

Richtig?

Verfasst: Sonntag 23. April 2006, 16:01
von Hanmac
erst p1= 5 min
dann p2= 15 min
dann p3 = 35 min
dann p4 = 60 min

sie können alleine laufen...(lampe wird hinübergeworfen)

Verfasst: Sonntag 23. April 2006, 18:31
von Dorwagor
[quote]
sie können alleine laufen:roll:

Verfasst: Sonntag 23. April 2006, 21:56
von ysal
korrekt Dorwagor

ich hoffe, du hast wenigstens ein paar mal über 65 fluchen müssen!
:smile:

Verfasst: Montag 24. April 2006, 11:07
von Dorwagor
Ja das habe ich... Aber dann gings relativ schnell. Nagut, auf ein neues:

Welches Pferd sieht hinten so gut wie vorn?

(sehr einfach...)

Verfasst: Montag 24. April 2006, 14:09
von kangaroo79
Das Schaukelpferd sieht weder hinten noch vorne was, also gleich gut!

Verfasst: Montag 24. April 2006, 16:53
von Dorwagor
Okay, ich lass es gelten, eigentlich ist das blinde Pferd gemeint, aber deine Lösung ist besser. Du bist dran.

Verfasst: Dienstag 25. April 2006, 07:26
von kangaroo79
uuuups.... okay, da mir grad mal nichts besseres einfällt:

Maria ist 24. Sie ist doppelt so alt wie Anna war, als Maria so alt war, wie Anna jetzt ist. Wie alt ist Anna?

Verfasst: Dienstag 25. April 2006, 08:20
von Tod
Autsch, jetzt tut mir der Kopf weh. Ich tippe mal auf 18.

Verfasst: Dienstag 25. April 2006, 08:38
von kangaroo79
Das ist natürlich richtig!
Wenn man mal den Knopf aus den Gehirnwindungen hat, ist es gar nicht mehr schwer *gg*

Verfasst: Dienstag 25. April 2006, 08:54
von Tod
Dann geb ich mal wieder ab, an den, der will.

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2006, 15:20
von ysal
Nun gut:

Ein Schäfer führt seine Schafe auf verschiedene Weisen aus dem Stall:

zunächst paarweise -> es bleibt ein Schaf übrig
dann zu dritt -> "
zu viert -> "
und so auch bei 5 und sechs Schafen.
Als er sie zu siebt rausführt gehts endlich genau auf.

Wieviele Schafe hat er nun also?

Gesucht ist die minimale Anzahl!

Ausserdem würden mich eure Lösungswege interessieren, da ich bis heute keine mathematische Lösung formulieren konnte :)

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2006, 08:08
von kangaroo79
Bleibt immer nur genau ein Schaf im Stall?

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2006, 08:39
von kangaroo79
Ich schätze er hat 301 Schafe!