Seite 2 von 3
Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:15
von Fruusch
Ganz meine Meinung. 5 Bücher - ich würd in kurzer Zeit eingehen. Aber ich kann ja mal sagen, welche auf jeden<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> Fall mitkämen:
- Terry Pratchett, "Night Watch"
- Matt Ruff, "Fool on the Hill"
- JRR Tolkien, "The Hobbit"
- Terry Pratchett, "Good Omens"
- Douglas Adams, "Last Chance to See"
Die Auswahl fällt mir nicht leicht, aber ich glaub von diesen würd ich mich nie trennen.<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->*grins*<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->
Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:37
von fool
Eine viel zu enge Grenze bei mir. Wie ist es denn mit Serien: die gelten doch als ein Buch, oder??? *hoffnungsvoll*
Dann:
- Dorothy Dunnett: Lymond Chronicles
- Scheibenwelt
- Lois McMaster Bujold: Vorkosigan
- Jane Austen: Pride and Prejudice
- Stephen Donaldson: Mordant`s Need
- Guy Gavriel Kay: Tigana
- Helen Fielding: Bridget Jones Diary
- Dorothy L. Sayers: The Unpleasantness at the Bellona Club
Das sind doch fünf, gell?
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 09:34
von catskind
Kann ich die 5 Bücher eintauschen?
Dann hätte ich gerne dafür einen PC mit Internet Anschluss!

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 10:48
von Der Quästor
Auf einer einsamen Insel sind doch eher Bücher von Nutzen, die stabil und schwer und dennoch einigermaßen handlich sind, um als Wurfgeschoss gegen kleine, schnelle, essbare Tiere zu dienen, oder?

Darüber hinaus würde ich nicht unbedingt Bücher mitnehmen, die ich eh schon kenne, sondern solche, die ich schon immer mal lesen wollte, für die mir im Alltag aber die Muße fehlt.
In meinem Falle wäre das z.B. Ferdinand Seibt - "Glanz und Elend des Mittelalters". Das passt hervorragend in beide der genannten Kategorien

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 12:07
von Thetis
Truhe würd mir reichen auf der Insel. Alles drin, guter Wachhund...scheint aber mit Potacken Probleme zu haben.
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 12:27
von Kruemi
Hmm... also 5 sind wirklich knapp, aber mal sehn:
- Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel
- Amy Tan: Töchter des Himmels
- Margaret Mitchell: Vom Wind verweht
- Terry Pratchett: Nachtwächter
- H.G. Wells: Die Zeitmschine
Das ist garnicht so einfach, nur 5 auszuwählen...
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 14:38
von frenchAngua
Tja, ich schließe mich an, fünf ist mir zu hart, ich gebe mich mit sechs zufrieden. Sollten aber Reihen als ein Buch gelten, ergänzt bitte mental, was dazu gehört.
- Tanja Kinkel - Die Löwin von Aquitanien
- Tonke Dragt - Turmhoch und Meilenweit/Tigeraugen
- Mary Ryan - Schattentanz
- Eva Thies - Das Rätsel der Borgia
- Irving Stone - Michelangelo
- Pu Yi - Ich war Kaiser von China
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 14:57
von Max Sinister
Ich würde auf jeden Fall die Encyclopedia Britannica (oder so) mitnehmen. Dann habe ich jede Menge Lesestoff und noch vier Plätze frei.

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 20:20
von cheery_littlebottom
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Das sind viel zu wenig.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Ich weiss. Ich wollts erstens ein wenig schwieriger machen und zweitens wollte ich einen Rüffel vermeiden, weil ich die Leute dazu aufgefordert habe, Listen mit ihren 100 Lieblingsbüchern zu posten
PS: Ich kann Tod gar nicht oft genug dafür danken, dass jetzt nimmer alles verschwindet, wenn man vergisst den Namen einzutippen!
PPS: Hätt ich doch wissen müssen, dass ihr versucht zu tricksen! Die Encyclopaedia Britannica als ein Buch zählen! Gibts denn sowas!!
_________________
INFJ: Lord help me not be a perfectionist. (did I spell that correctly?)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: cheery_littlebottom am 10.12.2003 um 20:25 ]
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 20:47
von fool
Das ist ein Notfall! Und genau deshalb sind kleine Adaptierungen des Ist-Zustandes (was Cheery schmählich "Lüge" nennt)zulässig.
Ich habe es mir eh anders überlegt. Insel, 5 Bücher. Das klappt NIE. Weisst Du was, ich gehe auf keine Insel, mein persönliches Exil findet in der Unibibliothek statt.
:lach: :lach:
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: fool am 10.12.2003 um 20:50 ]
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 20:52
von Kruemi
Cheery: was ist denn jetzt mit Dir? Erst alle anstacheln, und dann selber keine 5 Bücher auswählen
Was wäre Dein Wahl?
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 21:13
von cheery_littlebottom
Okayokay - ich schäm mich und überlegs mir mal...
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 22:00
von Ponder
Eines meiner 5 Bücher hätte den Titel "Wie man mit 4 Büchern auf einer einsamen Inseln ein stabiles Floss baut um sicher ans Festland zu kommen" - uU die "for Dummies"-Asugabe

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 22:49
von catskind
Ich bleib bei meinem PC.
Ok, vielleicht lasse ich mich auch zu einem Laptop überreden...
auf einsamen Inseln gibt es schließlich IMMER einen Internetanschluss, jawohl!

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 23:02
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Ponder schrieb am 10.12.2003 um 22:00 :
Eines meiner 5 Bücher hätte den Titel "Wie man mit 4 Büchern auf einer einsamen Inseln ein stabiles Floss baut um sicher ans Festland zu kommen" - uU die "for Dummies"-Asugabe
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Der Sinn der einsamen Insel ist doch, dass man da alleine sein kann, nicht muss! Also für die Leute, die hin aber nicht wieder weg wollen

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2003, 19:23
von cheery_littlebottom
Also - ich hab meine 5 immer noch nicht zusammen *schäm*. Obwohl ihr am Mittwoch so mit mir geschimpft habt. *noch mal schäm*
Aber zumindest hab ich mich glaubich auf 5 Autoren geeinigt (ja - mit mir selbst!):
1. das offensichtliche: PTerry
2. Ursula LeGuin
3. Doglas Adams (da wäre es wahrscheinlich Last Chance to See)
4. Tolkien
5. da bin ich mir noch nicht so sicher: entweder Steinbeck oder Golding oder Austen glaub ich....
Wer ist denn bitte auf die TOTAL DÄMLICHE Idee mit den fünf Büchern gekommen???
PS: Wie wäre es damit: Ich nehme die Lebensbücher von 5 Autoren aus Tods Bibliothek mit! Da müsste doch auch alles drinstehen, was sie geschrieben haben ... steht ja auch immer drin, was jemand denkt und so ... aber wären die dann nicht riesig? Kann dann überhaupt jemand nur ein LEbensbuch haben? Fragen über Fragen...
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2003, 19:28
von Max Sinister
Ja, es scheint tatsächlich jeder nur ein Lebensbuch zu haben. Bei manchen Wesen könnte das zwar schwierig werden... aber die haben vielleicht gar keine, genauso wenig wie sie Lebensuhren haben müssen. (Oder doch?)
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2003, 11:50
von Ponder
SPOILER für Gevatter Tod/Mort
Belegt Albert nicht ein ganzes Regal für sich selbst? Und ich glaube mich zu erinnern, dass er viele Bücher hatte...
Und was ist mit Wesen die Wiedergeboren werden? Neues Buch, Fortsetzung als Reihe oder im selben Buch weiter?
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2003, 12:17
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Ponder schrieb am 13.12.2003 um 11:50 :
SPOILER für Gevatter Tod/Mort
Belegt Albert nicht ein ganzes Regal für sich selbst? Und ich glaube mich zu erinnern, dass er viele Bücher hatte...
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Ja.
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2003, 12:27
von fool
Wenn ich mich richtig erinnere wird in Mort/ Gevatter Tod
SPOILER!
doch Abt Lobsang von Mort "reinkarniert"- und sie reden auch von Lobsang stirbt mal wieder. Damit tippe ich auf das gleiche Buch, wenn auch in mehreren Bänden

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2003, 16:42
von Fruusch
Nicht schummeln, Cheery

Wenn du uns schon dazu zwingst, die 5 Bücher zu nennen, mußt du das auch tun. Jawollja!!!
Und "Lebenswerk in einem Band" zählt nicht als Buch

Und an die Bücher in Tods Bibliothek kommst du eh nicht ran *grinst*
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2003, 16:56
von Max Sinister
Encyclopedia Britannica also nicht. Schade.
Ich bin mir noch nicht sicher wegen den anderen 4, aber "Bauplan für eine Seele" von Dietrich Dörner würde ich gerne mitnehmen.
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2003, 17:56
von Tod
Wie wäre es mit einem Buch das Pi enthält? Steht ja dann auch alles drin oder ein eBookreader mit Sateliteninternetanschluss

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2003, 20:56
von Fruusch
Das Buch, das Pi bis zur letzten Stelle enthält zeig mir mal

Im Übrigen ist es afaik nur eine Theorie und noch nicht bewiesen, daß in Zahlen wie Pi alle möglichen Kombinationen (und somit dann codiert natürlich auch alle Bücher und alles Wissen der Welt) vorkommen.
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:44
von cheery_littlebottom
Aaaalso... ich bin jetzt mal über meinen Schatten gesprungen und hab fast 5 Bücher... (aber genauer gehts net - da müsstet ihr schon meine Füsse über offenem Feuer rösten. Und glaubt mir: niemand würde das wollen!)
1. PTerry: packt mir einfach irgendeinen der mittleren Romane ein. Die hab ich schon x mal gelesen und schaffs auch noch ein paar mal.
2. Urula Le Guin: The Left Hand of Darkness.
3. Douglas Adams: Last Chance to See (oder vielleicht doch Dirk Gently .... ?)
4. Tolkien: Naja, Herr der Ringe halt... da hat man ein paar Tage dran zu lesen.
5. Irgendwas von Jane Austen... die sind eh alle irgendwie gleich, aber ich find sie lustig.
Ich hatte auch kurz mit dem Gedanken gespielt was mitzunehmen, was ich schon immer mal lesen wollte... aber dann war mir das Risiko zu gross. Was wenn mir das dann nicht gefällt? Da beiss ich mich doch in ... ihrwisstschon!