Seite 2 von 5

Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2001, 18:23
von Der Quästor
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Tod schrieb am 2001-12-13 17:00 :
Mein Handgepäck bestand aus einem Rucksack nur voller Bücher.
[/quote]

Hm, hört sich nach einem erlebnisreichen Urlaub an:grin:

Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2001, 18:55
von Tod
An den Fotos, die mir die anderen nachher geschickt haben und daran, dass unter diesem Gedicht irgendwas mit Irland steht:
http://www.pratchett-fanclub.de/tod/dom ... puren.html

Verfasst: Montag 17. Dezember 2001, 13:14
von WeyrdSister
Aaalso...mein erstes Buch war "Gevatter Tod".
Ein Freund von mir hatte es gelesen und textete mich damit voll...allerdings habe ich ihm (zu meiner Schande) nicht gerade viel Gehör geschenkt. Später lieh er besagtes Buch meiner besten Freundin aus, die auch ganz begeistert war...dann besuchte ich besagte Freundin, sah besagtes Buch auf ihrem Tisch liegen und dachte (weil besagte Freundin gerade andersweitig abgelenkt war), "...sooo uninteressant kann's ja nicht sein." (Welch Blasphemie!) und las...dies führte dazu, daß meine Freundin irgendwann genervt meinte, sie würde mir das Buch ausleihen, sobald sie es ausgelesen hatte.
Das wiederum führte dazu, daß ich sie Tag für Tag gelöchert habe, ob sie schon fertig sei...im Endeffekt kaufte ich mir dann "Gevatter Tod" selbst...und hörte mit dem Lesen (aber auch mit dem Bücherkaufen) nicht mehr auf. Und jetzt habe ich sie alle im Regal stehen *g* (die Hälfte sogar auf englisch *stolz ist*).
Meine kleine Geschichte :smile:
Meine beiden Freunde lesen leider keine SW Bücher mehr, was mich natürlich NICHT daran hindert, sie jetzt gnadenlos zu zu texten!!!

Verfasst: Montag 17. Dezember 2001, 14:13
von Ponder
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
WeyrdSister schrieb am 2001-12-17 13:14 :
...dann besuchte ich besagte Freundin, sah besagtes Buch auf ihrem Tisch liegen und dachte (weil besagte Freundin gerade andersweitig abgelenkt war <!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->), "...sooo uninteressant kann's ja nicht sein." und las...dies führte dazu, daß meine Freundin irgendwann genervt meinte, sie würde mir das Buch ausleihen, sobald sie es ausgelesen hatte.
[/quote]
nicht: ":razz:<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

Verfasst: Dienstag 19. März 2002, 09:09
von Oberster Hirte
Wachen! Wachen!. das war nach Discworld I.
Da war ich aber Neun und hab kein Wort verstanden.:smile:

Verfasst: Dienstag 19. März 2002, 10:05
von Caleb
Mein erstes Pratchettbuch?
"Voll im Bilde"
Das hatte ich einen Tag vor einer 24-Stunden-Busreise in einer Grabbelboxbei Kaisers gefunden. sonst wäre ich NIE auf die Idee gekommen, Bücher in einem Buchladen zu kaufen.

Verfasst: Mittwoch 20. März 2002, 19:39
von Arrina
Also mein erstes Pratchettbuch war "Gevatter Tod" und das aus dreierlei teils verschiedenen Quellen:wink: Naja Fazit.. Mein Bruder hat in dem Jahr ein Douglas Adams Buch von mir bekommen (bis jetzt noch keinen einzigen Scheibenwelt Roman von mir geschenk bekommen.. die hab ich alle :grin:) meine eine beste Freundin hat mir die Bücher nie ausgeliehen.. und aus dem Zimmer ist es verschwunden:grin: hab danach Büchereien und so weiter geplündert.... naja und nu steh ich immer vor dem *Pratchettbuch her Syndrom* Blöde Buchhandlung.. *ggg*

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Arrina am 2002-03-20 19:42 ]

Verfasst: Dienstag 16. April 2002, 19:36
von Herr Ixolit
Mein Erstes war Schweinsgalopp, mittlerweile weiß ich garnichtmehr, warum ich´s überhaupt gekauft hab, ich glaube aber wegen dem bizarren Promotext.

Verfasst: Montag 29. April 2002, 12:57
von Susan StoHelit
Mein erstes war ebenfalls "Rollende Steine".
Mein Freund war total verrückt nach PTerry und den Tod-Büchern, und eigentlich wollte ich Gevatter Tod kaufen, aber den gab's gerade nicht, dafür sah ich Rollende Steine...als Musikgymnasiastin ist natürlich der Roman über das Scheibenwelt-Musikbusiness ein absolutes Muss, nicht wahr?

Verfasst: Samstag 25. Mai 2002, 12:25
von Grawl der Schreckliche
Voll im Bilde ist auch ein gutes Einstiegsbuch. Ich finde es vermittelt einen guten Humor für einen Neueinsteiger der sich noch nicht ganz entscheiden kann ob er auch zukünftig diese Bücher weiterlesen wird.

Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2002, 17:51
von Max Sinister
Bei mir wars "Die Farben der Magie". Ich war zwar nicht so begeistert wie von vielen späteren, aber als Einstiegsdroge hats auf jeden Fall gereicht :wink:

P.S. Manche werden es kaum für möglich halten, aber ein Freund von mir hält DFDM tatsächlich für den besten SW-Roman!

Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2002, 22:29
von The Mad Hatter
Mein erstes Buch war der Heyne-Sammelband "Die Scheibenwelt". Irgendwann hatte ich von meinen bisherigen Büchern die Schnauze voll und wollte einfach mal was Neues. Im Kaufhaus stand ich dann vor dem Regal mit den Fantasybüchern. Terry Pratchett sagte mir als Autor garnichts, aber von der Scheibenwelt hatte ich schon gehört, daß sie ziemlich absurd war. Also schon eher mein Geschmack. Kurz und gut, ich kaufte das Buch und war dann zwei Tage später in der Stadtbücherei wo ich mir nach und nach alle verfügbaren Bände auslieh. Als ich dann zwei Jahre später während meiner Zivildienstzeit, aufgrund von andauernder Krankheit das Bett hüten musste, bin ich immer nur vom Arzt zur Apotheke und von da aus ins Kaufhaus gewankt und hab dort meinen Zivisold für Scheibenweltromane auf den Kopf gehauen.

_________________
"Jetzt kommt es auf die richtigen Worte an"

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lord Havelock Vetinari am 2002-10-24 23:36 ]

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2002, 12:21
von NobbyNobbs
Meins war "Einfach göttlich". Im Nachhinein bin ich froh das es kein "Serienbuch"(Hexen, Wachen, Rincewind etc.) war. Ist doch spannender wenn man die der Reihe nach liest.

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2002, 13:23
von Hein Blöd
Mein erstes Scheibenweltbuch war "Alles Sense". Ich hab´s mir gekauft wegen dem Tod auf dem Umschlag. (War schon immer ein etwas morbider Typ) Das Buch hat mir sehr gut gefallen, obwohl mich diese, für mich "neue" Welt etwas verwirrt hat. Vor allem die ständigen Anreden mit "Du". Auch fiel es mir am Anfang ziemlich schwer, mir alles bildlich vorzustellen. Wie sahen die Gebäude aus. Mehr mittelalterlich, eher Neuzeit... Aber jetzt habe ich alle Romane zu Hause und die meisten schon 2-3 mal durchgelesen.

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2002, 20:07
von Raven Sable
Mein erster Scheibenweltroman müsste (bin mir aber nicht sicher) "Das Licht der Phantasie" gewesen sein. Klar wars das, wegen dem "Erster Roman des Scheibenweltzyklus"-aufdruck der aber völlig falsch ist und zum Glück heute nicht mehr draufsteht. Ich hab mir das Buch damals in der Bücherei ausgeliehen, nachdem ich bei einem Freund das erste Discworld-Spiel gespielt habe und es mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Danach hab ich dann glaube ich "Wachen!Wachen!" gelesen, weil das Spiel ja auf diesem Roman mehr oder minder basiert. Irgendwann danach hab ich mir dann "Gevatter Tod" selbst gekauft und lese seitdem fast ausschließlich SW-Bücher.

Tja das war die Geschichte wie Raven Sable das Scheibenweltlesen lernte und es wahrscheinlich "nimmermehr" verlernen wird!:lach:

Verfasst: Samstag 9. November 2002, 12:15
von Inanna
Mein erstes Buch war der Zauberhut. Eine Klassenkameradin hat mir dies vor gut 10 Jahren in der Oberstufe ausgeliehen...ab da total begeistert gewesen. Habe lange Zeit dann nichts mehr gelesen, bis ich mir letztes Jahr etliche Bücher nachbestellt habe und jetzt bei Wachen Wachen dran bin...
Ich versuche die Bücher nach dem Erscheinungsdatum zu lesen...CU

Verfasst: Freitag 15. November 2002, 16:05
von Angua070580
Hallo Leutz,

Also bei mir war es der Roman DAS LICHT DER PHANTASIE. Und ich denke ausschlaggebend war auch das Play Station Spiel DISCWORLD in dem mir der Zauberer Rincewind ans Herz gewachsen ist. Aber mein Absoluter Favoriet ist immernoch die Truhe von Zweiblum !

Also das wollte ich nun auch mal gesagt haben.

Greez Angua



_________________
Viele die Leben verdienen den Tod und manche die Sterben verdienen das Leben ! Kannst du es Ihnen geben ? dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil zur Hand !

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Angua070580 am 2002-11-15 16:06 ]

Verfasst: Freitag 29. November 2002, 10:40
von Gula
Bei mir wars "Das Erbe des Zauberers".
Hat mir eine Kamerad während des Wehrdienstes geliehen. Irgendeine Szene brachte mich zum Lachen und auch gleichzeitig 2 Extrastunden Waffenreinigen ein (Sommer 1991).

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gula am 2002-11-29 10:44 ]

Verfasst: Samstag 30. November 2002, 11:34
von Schildkröte
Mein erstes war auch RS. Mein Patenonkel hatte es mir während der Dommerferien ausgeliehen und dann saß dann den Rest des Tages an diesem Buch und so... So bin ich jetzt Fan geworden.

Verfasst: Samstag 30. November 2002, 15:48
von Ponder
Feste und Bräuche aus aller Welt. Unser heutiges Thema: Dommern.
Dommern wird vorallem in den ruralen Gegenden um *kkrk (Tonstörung)* gefeiert. An diesen Tagen wird ein *rrkrkr (Tonstörung)* aufgestellt und daran wird *krachz* gebunden, woran *krarrststzsttsssstk*-freuen. Gleich sehen wir ein Bild von den na*krkk* jungen Frauen die *krrrrckzkrrrkk*den werden und dann *krkrrkkkkkkkkkrrrrr* (An dieser Stelle tritt eine Ton- und Bildstörung auf).

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ponder am 2002-11-30 15:49 ]

Verfasst: Samstag 30. November 2002, 17:51
von Oberster Hirte
Oh Pon, kann doch mal passieren dass man sich verschreibt ohne es zu merken.

Verfasst: Samstag 30. November 2002, 18:19
von cheery_littlebottom
Als Betroffene würde ich mich über die Eiführung von Dommerferien freuen! Am besten richtig lange!

Manchmal kann ich bei besonders schönen Tippfehlern auch einfach nicht nein sagen...wohl wissend, dass das jedem (und sogar MIR !!!) passieren kann.

Verfasst: Samstag 30. November 2002, 20:48
von Arduinna
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
cheery_littlebottom schrieb am 2002-11-30 18:19 :
Als Betroffene würde ich mich über die Eiführung von Dommerferien freuen!
[/quote]
Da stellt sich mir doch sofort die Frage: Ob das wohl Absicht war?!? :grin:

Aber zurück zum Thema: Mein erstes Mal Terry Pratchett hatte ich mit "Alles Sense", ein Geschenk von einem damaligen Freund.
Kurz gesagt: Ich fand es schrecklich! Es hat Jahre gedauert, bis ich das Buch aus lauter verzweifelter Langeweile wieder gelesen habe. Aber dann:wink:

_________________
Lächeln ist die beste Art, seine Zähne zu zeigen.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Arduinna am 2002-11-30 20:49 ]

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2002, 13:46
von cheery_littlebottom
Ob was Absicht war?

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2002, 14:58
von Der Bibliothekar
Das mit dem "Dommer"

Aber egal, mein erstes Buch war "Die Farben der Magie". Leider war das eins der Bücher in der der Bibliothekar nicht auftrat. Mein zweites Buch war dann "Pyramiden", leider das zweite Buch in dem der Bibliothekar nicht auftrat. Glücklicherweise sollen das wie ich gehört habe die beiden einzigen BÜcher von Pratchett sein in dem der Bibliothekar nicht vorkommt. Und so freu ich mich bei jedem neuen Pratchett-Buch über die Gewissheit, das, naja, "Ugh." eben.