Seite 2 von 5
Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2001, 14:42
von Thetis
Mittlerweile habe ich TLH fast durch. Nun habe ich mich gefragt was das für ein Affe ist der da auf einigen Seiten auftaucht. Den kann ich mit keiner mir bekannten Figur so in verbindung bringen.
Und der dämliche Typ mit den roten Haaren soll Karotte sein??? Alle anderen Figuren und Zeichnungen finde ich klasse bis genial, besonders die Horde und Leonardos Zeichnungen.
Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2001, 17:59
von Bigking
Hmm... lass mich überlegen, welchen affen gibtr es auf der scheibenwelt, der einigermassen "Berühmt" ist ??
Natürlich der Bibliothekar !
Mensch mensch mensch

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2001, 11:11
von Thetis
Ok, Ironie nicht angekommen. Dann versuch ich mal Klartext.
Würdest Du Bigking mit den Bildern zum Bibliothekar rennen und sagen:" He, guck mal, ein Bild von Dir!". Ich würd das nicht mal in 'nem Haikäfig wagen!
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2001, 13:25
von Bigking
Das ist ja das problem,
Kidby stellt sich die figuren halt etwas anders vor als manche fans, das sind halt nicht universelle versionen der charaktere (Vorallem auch bei karotte) und hier wurde halt soeben ein vorstellungs defozit aufgedeckt

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2001, 15:37
von Der Quästor
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Thetis schrieb am 2001-10-26 12:11 :
Würdest Du [...] mit den Bildern zum Bibliothekar rennen und sagen:" He, guck mal, ein Bild von Dir!".
[/quote]
Warum eigentlich nicht? Derartig zur Schau gestellte phänomenale Auffassungsgabe pflegt der Bibliothekar für gewöhnlich mit einer Banane und einem mitleidigen Lächeln zu quittieren

Ich glaube, Ti- äh, Affen sind viel toleranter als Menschen0-)
_________________
"And now I must fly. Except that I mustn't."
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerQuästor am 2001-10-26 16:38 ]
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2001, 17:18
von Jacker
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Schmiedehammer schrieb am 2001-10-23 22:32 :
Das es besser aussieht kann ich nicht sagen. Da Groß A'Tuin in diesem Format sicherlich besser rüberkommt. In einem Taschenbuch doch aber Cohen gläzen würde.
[/quote]
richtig, das Groß A´Tuin-Bild ist auch nicht schlecht. Das Cohen-Bild in diesem Format würde aber auch gut aussehen.
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2001, 08:46
von Tod
Alle, die die Deluxe Edition nicht haben, tun mir leid
Schwarzer Stoffeinband, goldene Buchstaben, goldenes Lesezeichen, das Covermotiv der anderen Ausgabe in Gold, Anfangsbuchstaben verziert, alle Seiten mit nachgemachten Gilb!!! !!! !!!
_________________
Don't Panic!
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tod am 2001-10-30 22:12 ]
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2001, 09:45
von Damien G. Bleicht
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Tod schrieb am 2001-10-27 09:46 :
Alle, die die Deluxe Edition nicht haben, tun mir leid
[/quote]
Hmm, hierzu könnt ich jetzt was sagen, aber da ich dem Sensenmann den Spaß nicht verderben will, lass ich's
Ich habe jetzt ebenfalls TLH in Englisch, aber die "normale" Ausgabe, deren äußere Aufmachung ich im Gegensatz zur deutschen Außgabe aber ebenfalls bombastisch finde

.
Das Bild mit Cohen und das auf der Rückseite mit Leonard sind einfach genial!!!
Die deutschen Leser verpassen was, da ihnen ja quasi zwei Zeichnungen vorenthalten werden. Eigentlich eine Frechheit, ein Bild, dass man sowieso schon inerhalb des Buches hat, nochmal auf die Vorder- und Rückseite zu setzen und dafür zwei extra für das Cover designte Bilder einfach wegzulassen!!!
Die Zeichnugen sind wirlich wunderschön, auch wenn es Kidby's Versionen der Figuren sind, nicht meine. Gar nicht genug kriegen konnt ich allerdings von den Bildern von Cohen und der Grauen Horde!!! Die Handlung fand ich ebenfals genial, wenn auch etwas kürzer als sonst. Trotzdem ein richtiges "Discworld-Epos"!!!
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2001, 14:02
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Damien G. Bleicht schrieb am 2001-10-27 10:45 :
Hmm, hierzu könnt ich jetzt was sagen, aber da ich dem Sensenmann den Spaß nicht verderben will, lass ich's

[/quote]
Habe schon gehört, dass die andere Ausgabe
ähnlich aufgemacht ist, aber eben nicht
genau so. Allein der Stoffeinband mit dem goldenen Lesezeichen...
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Das Bild mit Cohen und das auf der Rückseite mit Leonard sind einfach genial!!!
[/quote]
Hm, welches Bild ist auf der Rückseite? Innen sind viele von Leonard. Mal nachsehen, ob das hier auch drin ist.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Die Handlung fand ich ebenfals genial, wenn auch etwas kürzer als sonst. Trotzdem ein richtiges "Discworld-Epos"!!!
[/quote]
Ich finde, es würde sich wirklich gut für einen weiteren Film eignen. Bei TLH ist alles recht kurz zusammengefasst und auf das reduziert, was man auch wirklich sehen würde, so würde bei einer Filmumsetzung nichts verloren gehen.
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2001, 16:10
von Damien G. Bleicht
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Tod schrieb am 2001-10-27 15:02 :
Hm, welches Bild ist auf der Rückseite?
[/quote]
Auf der Rückseite sieht man Leonard, wie er vor einer Staffelei auf dem Mond steht und von dort aus die Scheibenwelt malt.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Ich finde, es würde sich wirklich gut für einen weiteren Film eignen. Bei TLH ist alles recht kurz zusammengefasst und auf das reduziert, was man auch wirklich sehen würde, so würde bei einer Filmumsetzung nichts verloren gehen.
[/quote]
hmm, im Grunde hast du Recht allerdings spielt in TLH ja neben der Handlung vor allem der
optische Reiz eine große Rolle, so dass eine Verfilmung im Stil der Filme "Soul Music"/"Wyrd Sisters" nicht so sinnvoll wäre, da die Stärke dieser Filme eher in der Handlung bestand, nicht aber in der Optik. Da müsste man hier schon mit "stärkeren Geschützen" aufwarten.
Um nicht zu bescheiden zu bleiben: wie wär's mit einer komplett computeranimierten Version im Stil von "Shrek"

???
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2001, 16:16
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Damien G. Bleicht schrieb am 2001-10-27 17:10 :
Auf der Rückseite sieht man Leonard, wie er vor einer Staffelei auf dem Mond steht und von dort aus die Scheibenwelt malt.
[/quote]
Nicht drin...
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2001, 17:51
von Jacker
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Damien G. Bleicht schrieb am 2001-10-27 10:45 :
Das Bild mit Cohen und das auf der Rückseite mit Leonard sind einfach genial!!!
Die deutschen Leser verpassen was, da ihnen ja quasi zwei Zeichnungen vorenthalten werden. Eigentlich eine Frechheit, ein Bild, dass man sowieso schon inerhalb des Buches hat, nochmal auf die Vorder- und Rückseite zu setzen und dafür zwei extra für das Cover designte Bilder einfach wegzulassen!!!
[/quote]
Dem kann ich nur zustimmen!
Das Cohen-Bild (Vorne) hab ich im Internet gesehen.Gibts das Bild von der Rückseite auch irgendwo?
_________________
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tod am 2001-10-27 19:46 ]
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2001, 21:28
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Jacker schrieb am 2001-10-27 18:51 :
Das Cohen-Bild (Vorne) hab ich im Internet gesehen.Gibts das Bild von der Rückseite auch irgendwo?
[/quote]
Im Buch selber als Hintergrund. Seite 121 UK-Deluxe Ausgabe.
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2001, 09:15
von Ponder
Also is es doch drin?
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2001, 12:27
von Jacker
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Tod schrieb am 2001-10-27 22:28 :
Im Buch selber als Hintergrund. Seite 121 UK-Deluxe Ausgabe.
[/quote]
Interessant.
Gibts das Bild auch für Leute die nicht im Besitz der UK-Deluxe Ausgabe sind zu sehen?
_________________
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tod am 2001-10-28 13:12 ]
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2001, 13:13
von Malachit
Ja, als Hintergrund von Seite 121 der deutschen Ausgabe. Übrigens hat der Goldmannverlag nach eigenen Angaben das Cover geändert, damit es für nicht Pratchett-Kenner nicht so abschreckend wirkt. (Angeblich werden sie darum von den englischen Verlägen beneidet)
Das deutsche Cover sieht ja auch ziemlich gut aus. Es ist aber wirklich schade, daß die beiden englischen Coverbilder nicht ins innere gepackt wurden. Was mich auch wundert ist, daß das Bild der Reiter der Apokralypse nicht vorkam. Terry hatte mir damals erzählt, daß das Bild aus diesem Buch wäre...
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Malachit am 2001-10-28 13:14 ]
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2001, 13:13
von Tod
Die Hintergrundbilder sind angeblich auch in der deutschen Ausgabe.
Verfasst: Freitag 2. November 2001, 18:23
von Lu-Tze
Die Hintergrundbilder sind ja auch drin, aber das Bildvon Leo da Quirm hätt ich schon gerne etwas deutlicher gehabt *schluchtz*
Find übrigens schade das so offensichtliche Übersetzungsfehler passiert sind.
(Bild von Ponder mit T-Shirt: Actually I am a Rocket wizard - und daneben steht In Wirklichkeit
Was ist eigentlich mit der Verlags bemerkung ( zu L.d.Q.´s Bildern) Interessierten Lesern schickt der Verlag auf Anfrage übersetzungen zu???
Verfasst: Freitag 2. November 2001, 19:00
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Lu-Tze schrieb am 2001-11-02 18:23 :
Was ist eigentlich mit der Verlags bemerkung ( zu L.d.Q.´s Bildern) Interessierten Lesern schickt der Verlag auf Anfrage übersetzungen zu???
[/quote]
Versuch es mal, würde mich interessieren, ob sie das machen. Und: Warum sie es nicht gleich übersetzt haben...
Verfasst: Sonntag 4. November 2001, 13:16
von Damien G. Bleicht
Gut dass ich nicht die deutsche Version habe *Schauder*

Verfasst: Samstag 10. November 2001, 18:33
von Lu-Tze
Hab jetzt die Mail von Manhattan
erhalten. Es stand drin dass die Übersetzung
noch nicht gedruckt wurden, ich sie aber
gleich nach der Drucklegung erhalten würde : )
P.S.: Hab jetzt absolutes Schnäppchen gemacht
Death Triology für 10 DM *freu*
(EIgentlich nicht so wichtig wollts nur mal gesag haben.)
Verfasst: Sonntag 11. November 2001, 21:41
von Ponder
Ersteigert? Oder wo gekriegt? Wenn es bei einem Buchladen in deiner Nähe ist
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tod am 2001-11-11 22:06 ]
Verfasst: Sonntag 11. November 2001, 22:07
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Lu-Tze schrieb am 2001-11-10 18:33 :
P.S.: Hab jetzt absolutes Schnäppchen gemacht
Death Triology für 10 DM *freu*
[/quote]
Habe ich schon erwähnt, dass ich meine umsonst und nagelneu bekommen habe? 0-)
Verfasst: Montag 12. November 2001, 20:55
von Ponder
Nein...
hm ich nehme nicht an es regnet hin und wieder Bücher vom Himmel?
Verfasst: Montag 12. November 2001, 23:33
von Tod
Habe ich noch nicht erlebt. Aber manchmal... naja, erzähle ich besser nicht. Nachher kommt noch jemand auf die Idee mir eine Rechnung zu schicken.