Seite 10 von 12

Verfasst: Freitag 5. März 2004, 09:59
von Jerakeen
Hmm, es müssen ja nicht unbedingt amerikanische Schauspieler sein, oder? Ich schlage Peter Lohmeyer ("Das Wunder von Bern") oder Heino Ferch("Comedian Harmonists") als Sam Vimes vor. Und Alan Rickman (Professor Snape aus "Harry Potter") als Vetinari

Verfasst: Samstag 29. Mai 2004, 20:59
von Ponder
Wollte ich eigentlich schon seit Ewigkeiten<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> hierein schreiben:
Ich schlage "Matthew Lillard" als Rincewind vor. Zur Erklärung: er hat in Scooby Doo 1+2 den besten Kumpel von Scooby "Shaggy" gespielt.<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->um genau zu sein, seit ich den Kinotrailer von Scooby Doo 2 gesehen hab<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

Verfasst: Montag 31. Mai 2004, 11:44
von frenchAngua
Das finde ich tatsächlich eine gute Idee!!!
Können wir eigentlich auch irgendwo Hugh Jackman einbauen? Nicht? Schade...

Verfasst: Montag 31. Mai 2004, 12:11
von Jerakeen
Wenn es nur ums "Einbauen" geht, und er keinen von den Guten spielen muss, dann vielleicht Wolfgang von Uberwald. Als Wolfsmensch hat er doch schon Erfahrung...?

Verfasst: Montag 31. Mai 2004, 13:11
von frenchAngua
Gute Idee, der rennt doch ziemlich oft nackt rum wenn ich mich recht entsinne...

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2004, 10:25
von Feles Cum Libero
Lupin aus RM/AS müsste dann eigentlich auch noch eine Rolle für ihn sein.

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2004, 16:00
von Stephan
Die Monty Pythons würde in der UU unterbringen
obwohl sie zu dünn sind.
Ich weiß aber nicht wer den Quästor spielen sollte.
welcher Schauspieler hat denn erfahrung mit geisteskranken bzw."getrocknete Froschpastille" Abhängigen (obwohl abhängig kann man nicht sagen, hats da nicht so einen Film gegeben wo einer tabletten schlucken muss um normal zu bleiben, ich glaube es war Jim Carrey in "Ich beide und sie" aber ich würde ihm Jack Nickolson vorziehen) ? :grin:



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stephan am 28.07.2004 um 17:03 ]

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 21:07
von Silverdragon
Ich weiss zwar nicht ob der vom Aussehen zum Quästor passt, allerdings hat Dustin Hoffman in Rain man den Autisten sehr überzeugend gespielt.
Ich denke, um glaubhaft jemanden zu spielen, der einen völlig anderen Geisteszustand hat, bedarf es wirklich schauspielerischen Talents.

Verfasst: Freitag 30. Juli 2004, 14:27
von Max Sinister
Gerade hatte ich eine Idee: Adrian Rübensaat alias "Großer Irrer Drongo" könnte doch von Jack Black gespielt werden! Mit Rock bzw. Musik mit Steinen drin hat er ja schon Erfahrungen...

Verfasst: Freitag 13. August 2004, 14:32
von Ponder
Leider ist er (Tim Lobinger) kein Schauspieler, sondern Sportler, aber Arrina und ich mussten beide unabhängig beim Durchblättern des neuen Sterns, bei diesem Bild an Rincewind denken. Der panische Gesichtsausdruck ist einfach gut gelungen.


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ponder am 13.08.2004 um 15:33 ]

Verfasst: Freitag 13. August 2004, 15:07
von Max Sinister
Der war gut. :smile: Wenn er auch für einen Zauberer etwas zu gut trainiert ist... aber dass Rincewind laufen kann, wissen wir ja.

Verfasst: Sonntag 29. August 2004, 14:31
von Tod
Eddy Murphy als Schnapper :rofl:

Verfasst: Sonntag 29. August 2004, 20:04
von Der Quästor
Hm, als Schnapper hab ich Armin Shimermann<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> auf der Liste. Ich habe den mal ohne Maske gesehen:wink:<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->spiwlt den Quark in "Star Trek - Deep Space Nine"<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

Verfasst: Sonntag 29. August 2004, 20:11
von Feles Cum Libero
Armin Shimerman als Schnapper wäre genial! Er kann (auch ohne Maske) einen sooo schönen Dollar-Blick machen!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 29.08.2004 um 21:12 ]

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2005, 22:22
von Ly Schwatzmaul
mein Vorschläge -

Ben Affleck - Karotte
Michael Madsen - Mumm
Angelina Jolie - Angua
Ben Stiller - TMSIDR
Roseanne Barr - Nanny Ogg
Jennifer Aniston - Magrat
Glenn Close - Oma Wetterwachs
Johnny Depp - Quästor
Tim Roth - Rincewind
John Goodman - Colon
Adrian Brody - Otto Chriek




Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 10:47
von Georgy Drachenköter
Bruce Willis als Mumm? Nee.
Dann doch eher Lauterbach oder Reno.
Eddie Murphy als Schnapper wär auch nicht schlecht.
Wer soll eigentlich den Rattentod übernehmen?
Wurde dazu schon irgendwas gesagt?

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 11:30
von Jerakeen
Der Rattentod sollte entweder computeranimiert werden oder als Puppe von Jim Hensons Muppets hergestellt werden. Vielleicht kann man Frank Oz ja auch als Rattentod verpflichten..

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 11:55
von Der Quästor
[quote]
Wer soll eigentlich den Rattentod übernehmen?
[/quote]

Stuart Little? *shrug*



:grin:

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 15:23
von Ly Schwatzmaul
Vince Vaughn würde für mich auch einen guten Vetinari abgeben.... Lu-tze würd ich mit Ben Kingsley besetzen, David Duchovny wär ein toller Pteppic und Martin Short sollte Verence übernehmen :)


Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 15:25
von Ly Schwatzmaul
Fast vergessen: Reg Schuh wird natürlich von Michael Jackson ideal besetzt *g*

Verfasst: Dienstag 2. August 2005, 22:42
von Damien G. Bleicht
Schon etwas her, dass ich mich mit diesem Thema beschäftigt habe, aber durch meinen Film- und Fernsehkonsum der letzten Jahre sind mir einige neue (vielleicht auch etwas gewagte) Ideen gekommen.

Jerry Stiller (Arthur Spooner aus der Sitcom "King Of Queens" und außerdem der Vater des Komikers Ben Stiller):
Lu Tze. Nicht ganz so dürr wie im Buch beschrieben aber sein Gesichtsausdruck und seine ganze Art passen wie die Faust aufs Auge. Zudem erinnert der Gesichtsausdruck von Paul kidby's Lu Tze-Portrait in "The Art of discworld" sehr stark an diesen Schauspieler.

Kevin James (Doug Heffernan, ebenfalls aus "King of Queens"):
Der junge Fred Colon aus "Night Watch"/"Die Nachtwächter"

Kiefer Sutherland (Jack Bauer aus der Thriller-Serie "24")
Passt nicht hundertprozentig, aber Kiefer würde eine gute Mumm-Version abgeben. Zumindest um ein hundertfaches besser als Bruce Willis, Harrison Ford und Konsorten. Sein kaputter, mitunter psychopatischer Bundesagent (vor allem in Staffel 2 und 3) hat mich stellenweise doch sehr an Mumm erinnert (Irgendwie eine Mischung aus dem saufenden, desillusionierten Mumm aus "Wachen!Wachen!" und dem adrenalingetriebenen Kämpfer aus "Die Nachtwächter"). Wird bestimmt nicht jeder nachvollziehen können, aber ich fände es sehr gelungen.

Johnny Depp (zu dem muss ich wohl nichts sagen):
Dieser Mann kann alles spielen. Es gibt kaum einen Hollywood-Schauspieler mit einem derart vielseitigen Rollen-Repertoire und einer derartigen wandlungs-fähigkeit. Er kann sowohl ernste rollen, als auch strange freakige rollen übernehmen. Und die Frage der Optischen Ähnlichkeit wird bei ihm fast völlig außer Kraft gesetzt, weil er sein optisches Erscheinungsbil für seine Rollen schon dutzende male geändert hat. Da hier schon mehrere Rollenvorschläge für ihn genannt wurden, nenne ich nur die zwei bisher ungenannten die mir letztens eingefallen sind:
1. Rincewind. Klar viele kennen Depp als Frauenschwarm und werden erstmal "unpassend" murmeln. Aber Johnny hat schon so viele "versiffte" Rollen gespielt, man könnte sein Erscheinungsbild problemlos dem von rincewind anpassen. Und schauspielerisch traue ich ihm sowieso alles zu, mit rincewind wäre er wohl fast unterfordert bzw. würde der figur wohl noch mehr tiefe verleihen.
2. Vetinari. In Punkto Erscheinungsbild gilt gleiches wie in punkt 1: Schwarze Robe, Goatie-Bart, nach hinten gekämmtes Haar und schon Ist er Vetinari. Die Schauspielerischen Anforderungen würde er mühelos meistern
Falls dazu noch mein Wunschregisseur Tim Burton den Stuhl übernehmen würde, würde das wie die faust aufs auge passen, denn Burton + Depp = Dreamteam!






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Damien G. Bleicht am 02.08.2005 um 23:46 ]

Verfasst: Mittwoch 3. August 2005, 16:28
von Erzkanzler Knallwinkel
Ich finde, Johnny Depp würde sich auch als Quästor eignen, aber er wäre zu mehr fähig.

Verfasst: Mittwoch 3. August 2005, 22:08
von Ly Schwatzmaul
der Quästor wäre auch mit Jim Carrey gut besetzt, offensichtlich mangelts nicht an Irren *lol*

Verfasst: Freitag 23. September 2005, 14:06
von Max Sinister
Auf der folgenden Seite
http://www.arrowpure.co.uk/disc%20caroc/major.htm
habe ich den Entwurf für ein Scheibenwelt-Tarot gesehen. Dort gibt es auch einige Casting-Vorschläge...

Verfasst: Freitag 23. September 2005, 21:44
von frenchAngua
[quote]
Damien G. Bleicht schrieb am 02.08.2005 um 23:42 :
Jerry Stiller:Lu Tze. Das sehe ich aber gar nicht. Fühlt sich so an, als würde man eine Katze gegen den Strich streicheln:smile:

Kiefer Sutherland: Mumm Klasse. :grin:

Johnny Depp finde ich immer und ewig nicht so dolle. Er ist ja ein guter Schauspieler, aber bei Pratchett sehe ich ihn gar nicht. Vielleicht gerade noch so als einen der Banditen auf XXXX...