Seite 6 von 12

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2002, 14:38
von Ponder
Hm halte ich persönlich nicht für die beste Wahl. Kanns aber nicht richtig begründen.

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2002, 14:47
von Tod
Er ist gut jemand relativ kalten wie Elron oder Smith zu spielen, aber ein Oberhaupt der Assassinengilde (auch wenn die nicht böse sind) stelle ich mir eher wie den typischen Oberschurken vor.

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2002, 17:08
von Drongo
Ihr wollt einen Bösewicht? Einen der so richtig fies gucken kann? Wie wäre es mit Christopher Walken? Er hat schon in etlichen Filmen den Fiesling gespielt. Am besten war er in God's Army. In Sleepy Hollow war er unter anderem für die Special Ohnmachtsanfälle von Johnny Depp verantwortlich.

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2002, 23:08
von Der Quästor
War der Oberbösewicht aus "Sleepey Hollow" nicht etwas :grin:

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2002, 08:27
von Drongo
O.K. Sleepy Hollow war wohl ein schlechtes Beispiel. Wo hatte ich nur meinen Kopf. *g* Christopher Walken taucht da nur in Rückblenden und ganz am Schluss auf. Es ist schwierig ein passendes Filmbeispiel zu finden... Äh, in Pulp Fiction hatte er auch einen kurzen Auftritt... *im Internet nachschlag* Waynes World 2, Last man Standing, Privateer 2 (PC-Game), Er hat auch glaube ich einen MTV Video Award bekommen. Er tanzt in einem Fatboy Slim Video durch ein Kaufhaus. Da ist er schon über 50.
Er hat etliche Nebenrollen gespielt, jeder hat ihn schon ein paarmal gesehen. Das, was ihn zu meinem Favoriten für einen Assasinen-Chef macht ist seine Arrogante Haltung zusammen mit einem ebenso Arroganten, leicht irren Blick. Außerdem kann der auch fast alles spielen - außer vielleicht einen gutaussehenden jungen Typen. Er ist definitiv kein Frauenschwarm.

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2002, 10:36
von Ponder
Und wo hat er zB in Pulp Fiction mitgespielt? Bin grad zu faul nachzuschlagen.

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2002, 11:25
von Oberster Hirte
Ich glaube er hat Cpt Koons gespielt;der,der die Uhr von Butchs Vater Butch zurückbringt.
Aber als Witwenmacher kann ich ihn mir eher nicht vorstellen.

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2002, 14:00
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Oberster Hirte schrieb am 2002-06-19 12:25 :
Ich glaube er hat Cpt Koons gespielt;der,der die Uhr von Butchs Vater Butch zurückbringt.
[/quote]
Genau. Zu was für einem Schund :wink: manche Schauspieler sich doch überreden lassen...

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2002, 16:36
von Oberster Hirte
Hast Recht,eine ziemlich bescheuerte Rolle,aber Pulp Fiction an sich ist doch gar nicht so schlecht.Aber es spaltet die Nation.Entweder man mag es sehr oder man hasst es,was dazwischen gibt es nicht.

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2002, 16:40
von Tod
Der Film ist einmalig, dass sollte nur ein Witz sein, Schund = Pulp...

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2002, 00:56
von Oberster Hirte
Es ist aber so,entweder man hasst ihn(wahrscheinlich weil man ihn nicht verstanden hat) oder man liebt ihn.Ich habe ihn z.B. so um die 60 Male gesehen.

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2002, 08:40
von Drongo
O.K., noch ein Versuch. Was würdet ihr von Steve Buscemi als Nobby halten? Er ist klein, verschlagen usw.. Wenn ich an Nobby denke, stelle ich mir jemanden vor, der so aussieht wie eben Steve. Er spielt in Conair, Desperado (Kurzauftritt in der Kneipe), in fast allen Quentin Tarantino Filmen und in Armageddon. Da fällt mir ein, hat nicht schonmal jemand hier den Irren aus Armageddon erwähnt?

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2002, 09:09
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Drongo schrieb am 2002-06-20 09:40 :
Da fällt mir ein, hat nicht schonmal jemand hier den Irren aus Armageddon erwähnt?
[/quote]
Soweit ich mich erinnern kann, ja. Und laut Suchfunktion auch. Auf der ersten Seite dieses Themas im Beitrag von WeyrdSister.

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2002, 11:40
von Oberster Hirte
Wer nicht weiss,wer Steve Buscemi ist,hier ein Photo von einer Site,dessen Inhaber allerdings nicht kenne.

Da kommt nur: Page not found...
_________________
Wir Zauberer wissen über so etwas Bescheid

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tod am 2002-06-20 16:56 ]

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2002, 16:21
von Arrina
Bratzbirne mal wieder...

Jonny Depp oder der "Legolas"Darsteller als Buddy/Imp.. nur weiß ich nicht ob einer von denen Musikalisch ist :grin:

Und ich bin eindeutlig FÜR Christopher Lee als Tod und den "Mounti"als Karotte, Bruce Wills als Mumm will ich KEINESFALLS sehen, und Jim Carry muss auch nicht sein in einer discworld Verfilmung (Arris Meinung *g*)

Kann sein dass ich einiges Doppelt genannt habe aber - ICH WEIß,Tod, es gibt eine Suchfunktion - ich bin zu faul alles nachzulesen :grin:

Bratzbirnex

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2002, 16:28
von Arrina
UND bratze diesesmal :smile:

keine ahnung wie gut die musik passt, aber als Soundtrack zum Film muss Blind Guardian einfach mal genannt werden :grin:
und wer mal "the bards song" (falls das wer kennt) mit The last Hero / Wahre Helden vergleicht, merkt auf jeden fall das ähnliches Gedankengut, vorstellungen, Quellen vorhanden sind....
[ *gar keine blind guardian (www.blind-guardian.de) werbung machen*]

Arri und Bratze :grin:

Verfasst: Montag 24. Juni 2002, 08:38
von Der Quästor
Ich bin zwar auch eingefleischter Gardinen-Fan, kann aber nicht behaupten, dass deren Musik zur Scheibenwelt passen würde - ist doch eher düster und nachdenklich, was die Jungs komponieren... Und "The Bard's Song" ist textlich ganz klar auf Tolkien zugeschnitten.
Wenn Heavy Metal und Scheibenwelt, dann vielleicht doch eher Edguy :grin:

Verfasst: Montag 24. Juni 2002, 19:25
von Arrina
Vergleich mal die beiden stellen: Noone would ever know our names but the bard's song will remain

Und:
niemand erinnert sich an den Sänger, Doch das Lied überdauert

Nur mal so...

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2002, 11:18
von Der Quästor
Stimmt, das ähnelt sich sehr - nur kann ich beim besten Willen nicht sagen, ob da Pratchett Blind Guardian zitiert, oder ob hier beide auf eine andere Quelle anspielen. Kann jemand mit dem Zitat was anfangen???

_________________
"And now I must fly. Except that I mustn't."

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerQuästor am 2002-06-25 12:20 ]

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2002, 11:51
von Tod
Möchtet ihr vielleicht ein neues Thema eröffnen "Soundtrack zu potentiellen Scheibenwelt Verfilmungen"??? Könnte vielleicht noch mehr Leute anziehen, die nicht in den Casting-Thread schauen...

Verfasst: Freitag 28. Juni 2002, 12:58
von WeyrdSister
... nur zu Brandon Lee ("The Crow" ) - der ist schon während den Dreharbeiten zum ersten Teil gestorben (versehentlich erschossen, oder so). "The Crow 2" wurde mit jemandem anderes gedreht.
:grin:

_________________
Die verrückte Schwester oder: Benutzt hier jemand zu viele Ausrufezeichen?!!!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: WeyrdSister am 2002-06-28 13:59 ]

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: WeyrdSister am 2002-06-28 14:00 ]

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2002, 23:41
von Natroga
Definitiv Paul Gross als Karotte! Der kann so herrlich naiv kucken. Irgendwo, nicht hier, hat mal jemand Michael T. Weiss als menschlichen Greebo vorgeschlagen. Die Idee fand ich gar nicht so schlecht. Denn kennt nur wahrscheinlich niemand.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Natroga am 2002-07-04 00:44 ]

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2002, 15:52
von Tod
Es wäre echt hilfreich, wenn du jeweils dazu schreiben könntest, in welchen Filmen betreffende Personen welche Rollen gespielt haben...

Verfasst: Samstag 6. Juli 2002, 11:08
von Susan StoHelit
Der Legolas-Darsteller heisst übrigens Orlando Bloom (irgendjemand wollte das wissen) und ist meines wissens nach nicht besonders musikalisch...aber er sieht "elvish" aus *gg*

Verfasst: Montag 5. August 2002, 14:39
von WeyrdSister
Paul Gross (wurde glaub' ich schon mal gepostet) spielt die Hauptrolle in der Fernsehserie "Due South"/"Ein Mountie in Chicago". Er spielt(e?) besagten kanadischen Polizeibeamten, der sich in Chicago zurechtfinden muss und stellt einen ziemlich Karrotte-artigen Charakter dar.
Michael T. Weiss spielte die Hauptrolle in der (mittlerweile in den USA abgesetzten) Serie "Pretender". Sein Charakter hat sie Angewohnheit ab und an in schwarzem Leder rumzurennen, aber für Greebo halte ich ihn für ein bissel zu alt (ca. 45 der Gute).
Außerdem spielte er an der Seite von Patrick Stewart (Star Trek: The Next Generation, X-Men) in dem Film "Geoffrey".
:grin: