Seite 6 von 33

Verfasst: Samstag 25. März 2006, 14:41
von RaT
Mist, mist, mist. Ich hab mir irgendwie die voll fette Erkältung zugezogen und schniefe grad aus allen Löchern :heul: :heul:

Verfasst: Freitag 31. März 2006, 12:36
von Tod
Vorschlag für den Stammtisch im April: Der 21. um 19 Uhr. Was meint ihr?

Verfasst: Freitag 31. März 2006, 12:42
von Ember Dion maMarin
Schon irgendeine Idee, was diesmal veranstaltet werden soll?
Wieder ein Spieleabend im Òle?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ember Dion maMarin am 31.03.2006 um 13:42 ]

Verfasst: Freitag 31. März 2006, 13:02
von Sacrilon
Naja, von mir aus gerne. (Wobei ich auch nix gegen Snooker/Billiard einzuwenden.)
Warm genug, um bei irgendwem im Vorgarten zu grillen ist es ja dann vermutlich aber auch schon. Falls jemand einen gemütlichen Garten anbieten könnte, wäre ich nicht abgeneigt..

Vielleicht könnten wir ja mal was "richtiges" Spielen - also Brettspiel mit zig Aufbauten (Sternfahrer, Siedler...). Dazu bräuchten wir dann allerdings auch einen größeren Tisch. Bei uns in der Wohnung passen maximal 6 Leute an den Spieltisch (wenn Tod, Ember, Anji und ich mitspielen blieben aber nur noch 2 freie Plätze... das ist dann nicht wirklich ausreichend für einen Stammtisch :-/)

Verfasst: Dienstag 4. April 2006, 08:13
von Sacrilon
Ok, also dann setzte ich jetzt einfach mal fest:

Freitag, 21. April, Cafe Ole, bitte Spiele mitbringen. Tisch wird, wie immer, vorher reserviert. Uhrzeit wie Tod vorgeschlagen hat ca. 19 Uhr - dann aber mit Open End.

Bitte über die Stammtischdatenbank anmelden, damit ich weiß, wieviele Plätze ich vormerken lassen muß.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sacrilon am 04.04.2006 um 09:20 ]

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 11:52
von Georgy Drachenköter
Nur mal um rechtzeitig anzufragen: nächster Stammtisch am 26. Mai?

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 12:03
von Tod
Bei mir spricht erstmal nichts gegen den Termin.

Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 09:55
von Sacrilon
Da werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach bei meinen Eltern sein (etwa 300 km von Berlin entfernt).

Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 10:03
von Tod
Dann schlag doch einfach einen anderen Termin vor :wink:

Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 13:40
von Sacrilon
Naja, bei mir sind die Mai-Wochenenden und die so gut wie alle Juni-Wochenden schon verplant (inklusive der Freitagabende). So ab dem 23./24. Juni hätte ich dann wieder mehr Zeit..
Aber vermutlich werdet ihr auch einen Stammtisch ohne meine Anwesenheit überleben :wink:

Verfasst: Freitag 12. Mai 2006, 15:24
von Ember Dion maMarin
Sacri,

schade. Ob uns das auch ohne unseren 'Leitwolf' gelingen wird :wink:

Aber wenn du an dem Juni-Wochenende kannst, könnten wir das schonmal festhalten. Sonst beginnt die Suche nach einem Termin dann wieder von vorn ...

Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 16:35
von Sacrilon
So, wie sieht es aus? Interesse an einem neuen Stammtisch? Ich würde mich entweder (mal wieder..) für's Billiard/Snooker-Spielen aussprechen oder für einen "richtigen" Spielabend. Andere Vorschläge? Terminwünsche?

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 08:35
von Georgy Drachenköter
Oh solange es nicht zwischen dem 16. und 21. August liegt dürfte mir alles recht sein.
Äähm, was ist Snooker?

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 09:09
von Ponder
Simpel ausgedrückt eine Form des Billards.
Siehe dazu: Snooker und Poolbillard

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 09:24
von Tod
Ich hätte an beidem Interesse.

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 09:30
von Ember Dion maMarin
Ich bin nicht für beides *gucksrum*
Würde mit zum Snookern kommen, beim Billard würd ich nicht mitspielen, aber kommen tu ich dann trotzdem :wink:

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2007, 11:05
von Sacrilon
Hi an alle Berliner-Clubler (und solche, die es werden wollen)!

Auf mehrfachen Nachfrage hin möchte ich ein neuen Stammtisch ins Leben rufen. Mögliche Termine von meiner Seite aus wären:
- 23. (Fr) oder 24. (Sa) März
- 30. (Fr) oder 31. (Sa) März.
Freitags würde ich sagen nicht vor 19 Uhr, Samstags könnte man sich vielleicht auch etwas früher zusammentun.

Die letzten Stammtische haben im UFA-Cafe stattgefunden, gegen einen Ortswechsel ist jedoch nichts einzuwenden. Wer hat Interesse? Wer hat Zeit? Wer würde kommen? Wo wollen wir uns treffen?

...

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2007, 11:22
von Tod
Interesse hab ich, Zeit (bisher) auch, bin für Samstags.

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2007, 11:28
von Ember Dion maMarin
Schließe mich da mal an. Bisher ist der März bei mir noch kaum verplant, bis auf ein Konzert, aber das tut ja nichts zur Sache.

Soll es denn wieder etwas zum Spielen werden oder eher was zum Unterhalten?

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2007, 17:48
von Caleb
Natürlich ist INteresse da, aber terminlich wird es bei mir schwer.

24. Geburtstag, 30. Fahre ich in die Ferien:smile:

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2007, 17:55
von lost.in.42
Intresse hab ich auch auf jeden fall auch! :)
Und bis jetzt tatsächlich auch noch an allen 4 Terminen frei *staun*


Wäre gut wenn es bald fest stände dann könnte ich mit dem frei halten anfangen ;)

Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 10:17
von Sacrilon
Ich habe jetzt als Termin den 31. März (Samstag) gegen 17 Uhr eingetragen. http://www.scheibenwelt.de/?page=ge&lui=82 Über einen Vorschlag, wo wir uns am besten treffen, wäre ich dankbar. Müsste ein Cafe o.ä. sein, in dem bis zu 15 Clubler Platz finden. Beim letzten Mal waren wir so um die 12 Personen, daher die hohe max-Teilnehmerzahl.

Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 19:58
von Sacrilon
Wenn wir Glück haben, eröffnet noch vor dem Stammtisch ein neues Cafe in Berlin: http://www.triangel.de/ (Link geändert, dann links unter "Standorte" anklicken). Diese "Cafe-Kette" ist auf Brettspiele ausgerichtet, die man vor Ort entleihen kann und bietet vieeeel Platz.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sacrilon am 01.03.2007 um 20:04 ]

Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 20:01
von Ember Dion maMarin
Hm, nette Idee, aber der Link ergibt bei mir nen 'error' :-/

Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 20:11
von Sacrilon
Hab mal die Adresse nachgeschlagen.

Georgenstrasse,
Stadtbahnbögen 181-183
10117 Berlin-Mitte

Das müsste ziemlich genau an der U6 Friedrichstraße sein. Wenn man aus der U-Bahn/S-Bahn kommt und richtung Unter-den-Linden/Dussmann läuft gleich links die Georgenstraße rein, dann in den "Stadtbahnbögen"; also dieser Geschäftszeile direkt unterhalb der S-Bahn. Allerdings kennt der Berlinstadtplan keine Nummer 181.
Sobald auf deren Webseite eine Telephonnummer angegeben ist, ruf ich mal an.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tod am 20.03.2007 um 13:36 ]