Danke erstmal fürs fixe Einbauen, Tod!
Tod hat geschrieben:Bat hat geschrieben:Ist es möglich, dass man bei den neuesten Fotos vielleicht pro Stammtisch/Ort nur ein Bild nimmt?
Wenn man auf den Link klickt, öffnet sich ja die Galerie. Sollte diese dann nicht auch in den gerade sichtbaren Bildschirmausschnitt springen?
Wäre ein Hinweis"Neue Fotos bei Stammtisch xy" bei den Stammtischhinweisen auf der Startseite nicht auch schlecht?
Wird an der Fotoalben Idde von Librarian schon gearbeitet oder ist die untergegangen?
Ich dachte da sogar an ein allgemeines Club-Fotoalbum, indem Mitglieder beliebig Ordner erstellen können (z.B. auch für ihre Conventionbilder oder Theaterbesuche usw.).
Ich bin für alles!
Besonders wenn ich an Tagebuch-Einträge wie die letzten von Anjali denke, ist es schade, dass man das Fotoalbum nicht integriert hat.
Das beim Klick auf "Auf/Zu" in der Stammtischdatenbank nicht der jeweilige Eintrag nach oben springt, finde ich übrigens auch schon länger...anstrengend...
Bei der Bildgröße ist es für mich jetzt die Schmerzgrenze, größer nimmer, kleiner immer
Mr Teh ah tim eh hat geschrieben: wäre es z.B. möglich an diesem Tag z.B. bei Dussmann in Berlin mit einer kleinen Abordnung von Fans anwesend zu sein? dies müsste natyrlich auch im Veranstaltungskalender des Bücherladens vermerkt sein. Man könnte dort Interessentent treffen, Infomaterial verteilen, vllt. bringen wir sogar Gerald dazu als Übersetzer anwesend zu sein (Signieren? Oder eine kurze Lesung seiner Übersetzung zu machen?)
Das ist auch eine tolle Idee, besonders mit dem "Ybersetzer"

erregt man sicher Aufmerksamkeit. Toll wären, außer einer Lesung, sicher auch ein Gespräch übers Übersetzen selbst (Wie läuft das ab, was sind Probleme etc.) Aber wir können Gerald ja nicht (völlig) unsere Mitgliederaquise überhelfen...
Inwieweit müsste sowas eigentlich auch (neben allen vor Ort Beteiligten natürlich) mit TP abgesprochen werden...?
Noch was anderes:
Tod hat geschrieben:Die Situation (unter anderem):
- Es melden sich nur noch sehr selten neue Mitglieder an. (Derzeit haben wir 425 Mitglieder in der Liste stehen, von denen unsere Schatzmeisterin aber demnächst 30-50 rauswirft, da sie keinen Beitrag gezahlt haben
- Jedes Jahr, wenn die Zahlungsaufforderungen für den Beitrag des nächsten Jahres verschickt werden, gehen uns wieder sehr viele Mitglieder verloren.
- Zum Teil ohne Reaktionen oder durch nicht mehr funktionierende E-Mailadressen.
Wie ist es hier eigentlich mit Lastschrifteinzügen? Wird das bei der Anmeldung oder den Aufforderungen mitbeworben? Kann mich nicht mehr erinnern...
Gibt es Interesse bzw. die Möglichkeit, Mitglieder nicht rauszuwerfen, sondern quasi inaktiv zu schalten? Wenn das Profil, das Bücherregal etc. gespeichert bleiben, ist die Hemmschwelle sicher geringer, sich nach ein paar Jahren wieder neu anzumelden, wenn man wieder mehr Zeit/Interesse/Geld hat. Was inaktiv bedeutet, müsste man wieder diskutieren...
"[...] and yoghurt, which to Vimes´s mind was a type of cheese that wasn´t trying hard enough."
Terry Pratchett, Snuff