Zu Beginn erhält jeder Spieler (mindestens 9 Spieler erforderlich, sonst spielt es sich nicht gut) geheim eine Karte, die seine Identität festlegt. Ein Spielleiter wird bestimmt, unter dessen sachkundiger Anleitung das Spiel beginnt. Die ausgeteilten Identitäts-Karten erfordern unterschiedliche Spieltaktiken.
Werwolf: Ziel ist es, jede Nacht einen Dorfbewohner zu verspeisen.
Dorfbewohner: Ziel ist es, die Werwölfe zu entlarven und die Mitspieler dazu bringen, die entlarvten Werwölfe umzubringen. Dabei kann man schnell selbst in den Verdacht kommen,
Werwolf zu sein.. etwas verzwickt, denn wer möchte schon gerne gelyncht werden.
Dorfbewohner mit speziellen Fähigkeiten: Seherin, Jäger, Hexe, Verliebte

Spielleiter: Moderiert die Spielrunde. ?Die Dorfbewohner gehen schlafen und schließen nun ihre Augen. (das wird dann von allen Spielern getan) Nun erwachen die Werwölfe (also öffnen die Werwölfe ihre Äuglein..) und suchen sich ein Opfer aus (durch möglichst stumme Zeichen, damit keiner der Nicht-Werwölfe etwas mitbekommt). Das Opfer ist erspäht.? usw.
Die Dorfbewohner gewinnen, wenn sie alle im Spiel befindlichen Werwölfe entlarvt haben. Die Werwölfe gewinnen, wenn sie alle Dorfbewohner verspeist haben, bevor diese ihre Identität aufdecken konnten.
Das Spiel ist mit knapp 6 bis 7 Euro recht preiswert, die Regeln sind leicht verständlich.