2. Oder Toilettenpapier?
3. Packpapier?
4. Gipsbinden?
5. Oder war es eine Fusselrolle?
6. Hat diese Angelegenheit etwas mit Mumien zu tun?
7. Wollte der Mann sich für seine Freundin als Geschenk einpacken?
(9-1). Hat sich das Buch, in dem er gelesen hat, mit originellen Geschenkverpackungen befasst?
9. Stand auf dem fehlenden Teil der Seite so etwas wie: "Nicht mit Lebewesen machen"?</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
1.Nein
2.Ja (Endlich!!!)
3./4./5.Nein
6.Ja
7.Nö
8.Nein
9.Nein

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Hat er sich dieses papierene Material, das auf der Papprolle war, um den Kopf gewickelt?
War die holde Gattin anwesend, als unser Held verbrannte, oder kommt sie demnächst nach Hause und findet eine überraschende Situation vor?
Hat sie ihm die beiden Bücher gegeben?
Die Frage war schon mal, glaub ich: Hat er in dem Sachbuch was gelesen und die Information dann mit Hilfe des Geschichtsbuchs überprüft?
Hat er versucht, Feuer zu machen - auf traditionelle Art und Weise, also mit Feuer und Stahl und hat als Zunderersatz ein paar Tücher von einer Küchenrolle benutzt, woraufhin ihm die Flammen ins Gesicht schlugen, er leichte Sehschwierigkeiten hatte und sich im Aschebett zur Ruhe legte?
Oh, ich hab eine Idee: Das Sachbuch führte die Gewinner der Darwin-Awards der letzten zehn Jahre auf, und auf der abgerissenen halben Seite stand, wofür dieser Preis eigentlich verliehen wird (nämlich an Menschen, die sich auf so unfassbar dämliche Art und Weise aus dem Leben befördert haben, dass man ihnen sehr dankbar sein muss, dass sie sich nicht mehr fortpflanzen können), und der Mann wollte einen papprollenhaltigen Vorfall aus dem Buch nachstellen, um seiner Frau eine romantische Überraschung zu bereiten</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
1.Nein,er nicht.
2.Nein,sie war nicht anwesend, als er verbrannte, sie kommt aber auch nicht jeden Moment nach Hause. Sie ist nämlich im Haus.
3.Nein, aber sie hat eines geholt.
4.Nee, kann man so nicht sagen.
5.Nein
6.Seeeehr schöne Idee!

Leider absolut falsch.