Seite 3 von 3

Runenworkshop

Verfasst: Freitag 20. Februar 2009, 13:16
von Wee Free Tiikeri
Romulus hat geschrieben:
Wee Free Tiikeri hat geschrieben:Ich hatte da diese Idee mit dem Runen-Workshop:
Runen lesen, erkennen und deuten
Runen selbst herstellen
was in der Art. Was haltet ihr davon?

... !?!

Kleiner Gedankenblitz, hat aber nicht wehgetan
Dann musst du aber damit leben, dass sich Der Dozent für neue Runen in den Workshop setzt und unqualifizierte Kommentare loslässt ;) Die Gewandung ist bereits fertig. :)
Na so was. Na soo was! Ich hatte mich schon gewundert, dass vom Dozent für neue Runen bisher noch nichts zu hören war. Wo sich doch schon seit so langer Zeit ein potentieller Gastdozent auf seinem Fachgebiet herumtreibt... 8-)

Re: Workshops

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 17:24
von Librarienne13
Also den Schokoworkshop werd ich nicht abhalten, weil ich mit Tanzworkshop und Theken/Teestubenbetreueung wohl shcon genug zu tun haben werde, aber wenn sonst wer möchte: nur zu;-) Für ein andermal mach ich das dann auch gerne.

Re: Workshops

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2009, 07:36
von Wee Free Tiikeri
Insofern ich im August auch noch umziehe und meine beste Freundin heiratet, habe ich nach meinem Dafürhalten mit meinem Runen-Workshop genug zu tun. Ich ziehe also mein Schokogebot ebenfalls zurück. Bühne frei für andere Konditoren ;)

Re: Workshops

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 21:39
von Funfood
Also ich kann zwar keinen Workshop in dem Sinne anbieten, aber wenns klappt kann ich mein Teleskop mitnehmen und als Scheibenweltgelehrter ein bisschen für das Internationale Jahr der Astronomie werben. Jupiter gäbs auf jeden Fall zu sehen wenn das Wetter mitspielt.

Heiko

Re: Workshops

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 14:29
von Jollinar
Jaha, bitte!
Ich würde zu gerne in die Sterne schauen... ;)

Gruß Jollinar

Re: Workshops

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 09:31
von Feles Cum Libero
Jaaaa, Sterngucken! :-)

Bin leider selbst total unfähig, was das Einstellen von Teleskopen angeht... irgendetwas geht immer schief...

Re: Workshops

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2009, 21:17
von binky
Aaalso, ich habe mich mal mental mit meinem Vortrag befasst und mir ist da noch eine Idee gekommen.
Zu der hätte ich gerne Eure Meinung, bzw. das OK vom Kaos/ob sowas überhaupt erwünscht wäre.
Ich werde auch einen praktischen Teil "gegen den inflationäre Gebrauch der Zahl zwischen 7 und 9" machen, d.h Umgangswörter wie "Nacht" werden zu
"N-Zahl zwischen 7 und 9" usw...und das wird dann im Chor geübt :D
Und nun hatte ich die Idee, das man die Vortraghörer mit nem Pass oder ner Plakette/ Button auszeichnen könnte mit der Aufschrift "offizielles Mitglied der Liga gegen den inflationären Gebrauch der Zahl zwischen 7 und 9 im Alltag" und das von da an all diese auf dem Fest andere Leute korrigieren wenn sie irgendein Wort benutzen das den Wortteil "acht" enthält... sozusagen als letzte Barriere gegen die Wesen aus der Kerkerdimension ;)

Was ist die allgemeine Meinung dazu? Und wäre das mit Plaketten oder so machbar?

Re: Workshops

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 07:35
von Tod
Nette Idee, wir haben noch die Buttonmaschine, aber der Text ist vermutlich zu lang für einen Button.

Re: Workshops

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 10:47
von Feles Cum Libero
Hm, mit der Buttonmaschine kann man doch auch große Buttons machen, oder? Da könnte der Text draufpassen, wenn man keine zu große Schrift nimmt.

Re: Workshops

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 12:05
von Duracella
Wie wärs mit: LiG7+9A

L = Liga gegen den
i = inflationären
G = Gebrauch der Zahl zwischen
7+9 = 7 und 9 im
A = Alltag ?

Nur so eine Spinnerei von mir.

Re: Workshops

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 13:52
von Bibliophila
Ich finde Binkys Idee richtig gut und stelle mir das total lustig vor die Wörter im Chor zu üben.
Wenn das mit den Buttons nicht klappen würde könnte man ja immer noch ein Zertifikat ausstellen. Das reicht ja auch im A6-Format oder so.

Bei den Buttons wäre eine Alternative sie mit 7+1, 10-2 oder ähnlichem zu beschriften um zu zeigen, dass man alles mögliche dafür tut, die betreffende Zahl zu vermeiden.

Re: Workshops

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2009, 20:50
von binky
Super Vorschlag Duracella, ich habs mal als Variante falls Buttons zu klein sind vermerkt, Danke!

Re: Workshops

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 14:29
von Noctua Tagscheu
Wie sieht das eigentlich bei den Workshops mit einer Teilnehmerbegrenzung aus? Kann man sich für die vorher schon anmelden?

Re: Workshops

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 22:41
von ypres
Also vorher gabs Listen auf denen man sich eintragen konnte, am schwarzen Brett. So wird es bestimmt wieder sein, denn nicht jeder kann sich über Internet schon anmelden. Ausserdem reicht es sicher aus wenn du dich am Anreisetag direkt einträgst. Soweit da Listen hängen...

Re: Workshops

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2009, 07:26
von Tod
Letztes mal gab es aber auch eine Voranmeldung im Internet. Die es vermutlich wieder geben wird.

Re: Workshops

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 12:36
von Noctua Tagscheu
Mit dem Anreisetag ist es ja so ne Sache, werd wohl Freitag erst spät ankommen und ein WS in den ich so gern rein würd, hat ne Beschränkung auf 6 Leute...
Vorher im Internet ne Möglichkeit zu haben fänd ich daher echt super

Re: Workshops

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 19:02
von Tiffany Aching
Wollte noch mal diese Idee aufgreifen:
major7 hat geschrieben:oder wie wärs mit einem Diebes-Wettkampf? Jeder Besucher erhält am Eingang z.B. einen kleinen Stoffbeutel, der lose und sichtbar an der Kleidung angebracht werden muss. Darin: ein Goldstück (Schokoladengold oder so). Ziel ist es am Ende des Tages soviele davon wie möglich geklaut zu haben, jeden Tag wird ein Sieger gekürt. Alle tricks sind erlaubt (Beutel abschneiden, Ablenkung etc...Und wer einen erfahrenen Dieb beklaut macht direkt vielfachen Gewinn!
Ponder hat geschrieben:Die Idee mit den Beutel finde ich prinzipiell ganz gut. Bleibt nur die Frage zu stellen, was man als Beutel hernimmt, was die Anforderungen erfüllt und bezahlbar ist. Wer dazu eine Idee hat: immer her damit.
MadButcher hat geschrieben:Aber jeder der ne Nähmaschine hat und dieses Forum liest kann doch aus Stoffrest n paar einfache Beutelchen nähen. Einer allein näht keine 200 aber 20 der hier anwesenden 10 Stück. Das ist doch nicht so aufwendig oder?
Ich würde sagen Baumwoll-ähnliches als Stoff, also was unelastisches jedenfalls und man sollte sich vorher einigen wie groß und was für eine Art von Beutel (zB soll da oben etwas "Verschluss"-mäßiges dran?) Ich wäre jedenfalls auch dabei 10 - 15 Beutel zu nähen!


Cooler (und schummelsicherer) als Schokogoldmünzen wären natürlich geprägte Münzen

Re: Workshops

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 04:36
von Constantin v. Veucht
Vielleicht lässt sich ja für dieses Spiel der Beutel auch mit wertlosem Zeug (Steinen, Staniollkugekeln und dgl.) füllen und fest zubinden. In dem Fall bekämen die Diebe dann Wäschekluppen, die sie unbeobachtet an der Schnur des Beutels befestigen müssen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das bei den Gästen und Dieben gut ankommt. Diejenigen die dabei nicht mitmachen wollen, werden eh auf den Beutel verzichten.

Wie auch immer, das dann im Genauen abgeht, der Workshop hat großes Potenzial für Rollenspiel. Ist der Workshop nur für lizenzierte Diebe gedacht, oder auch für Neulinge die sich durch gutes Dieben eine Lizenz verdienen wollen? In dem Fall könnte die Lizenz unabhängig vom Sieg, ab einer gewissen Anzahl von Beuteln bzw. Münzen ausgegeben werden. Diebt aber ein Teilnehmer aber ohne Lizenz, könnte er von einer patroilierenden Wache dabei erwischt werden. Es würde nichts weiter passieren, den die Stadtwache muss einen unlizenzierten Dieb der Diebesgilde überstellen, und die wird das in diesem Fall ja nicht verurteilen.

Nur so Ideen die mir dazu eingefallen sind.

liebe Grüße
Alex

Re: Workshops

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 09:22
von Feles Cum Libero
Man könnte ja kleine Kieselsteine nehmen und die mit einer Farbe markieren (z. B. mit Gold anmalen). Das wäre dann realtiv fälschungssicher. Obwohl, Geldfälscher würden auch nach Ankh-Morpork passen...
Finde die Idee auf jeden Fall toll, kann aber noch nicht sagen, ob ich Zeit haben werde, um mitzumachen.

Re: Workshops

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 16:09
von Constantin v. Veucht
Gibts für diesen Workshop schon einen Verantwortlichen?

Re: Workshops

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 16:32
von Tod
Bisher gibt es diesen "Workshop" gar nicht.