Seite 2 von 3

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2003, 14:25
von Agi Hammerklau
Wie wär´s, schieben wir die Schuld doch wieder auf die Elfen.
Oder auf irgendjemand wahnsinnigen, der Vetinari stürzen will.

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2003, 17:01
von Kommandeurin Mumm
Soviel hat Vetinari doch nicht mit den Zauberern zu tun, er wird sich eher freuen, dass sie weg sind. 0-)

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2003, 21:47
von catskind
Ah, ich merk´ schon, hier gibt es viele kreative Köpfe:wink:
Ich werde niemand daran hindern, seine eigene Version zu schreiben. :razz:

Verfasst: Montag 13. Oktober 2003, 17:12
von Der Große Fido
Im Zweifelsfall sind immer die Revisoren Schuld... Magie hat in einem ordentlichen Multiversum schließlich nichts verloren

Verfasst: Montag 13. Oktober 2003, 21:36
von catskind
Die Kreaturen aus den Kerkerdimensionen mochte ich lieber.
Die Revisoren sind mir zu menschlich.

Verfasst: Montag 13. Oktober 2003, 22:24
von Ponder
Zu Vetinari & Zauberern: Ich glaube nicht, dass Vetinari sie einfach so schnell loswerden möchte - auch wenn sie nicht direkt Steuern zahlen. Zum einen würde das hochkomplexe und chaotische System der Gilden/Organisationen einen mehr oder weniger schweren Schaden nehmen, wenn einfach eine große Rubrik wegfällt, selbst wenn sich diese wenig eingemischt hat, zum andern braucht Vetinari die Zauberer hin und wieder, etwa in Alles Sense oder Wahre Helden (auch in anderen Büchern, das eben sollten nur 2 Beispiele sein).

SPOILER für DZb/ToT



@Revisoren: Naja richtig menschlich sind sie erst DZb/ToT geworden. Davor haben sie allein den absoluten extremen Rationalisten oder Beamten unter uns entsprochen.

Verfasst: Montag 13. Oktober 2003, 22:50
von catskind
Wie ich schon sagte, sehr menschlich...

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2003, 14:55
von Didactylos
Ich würde es so machen, dass der Dekan Schuld ist: Bei nem Versuch oder so drückt er auf den falschen Knopf oder macht irgendwas kaputt o.ä. und dadurch werden die Zauberer der UU durch Raum und Zeit geschleudert (Bis auf Ponder, Victor und Rincewind natürlich).

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2003, 21:39
von catskind
...oder Truhe kriegt die Tollwut (oder die Baumfäule) und frisst alle Zauberer...
*Mwahahaha!*
:razz:

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2003, 15:26
von Max Sinister
Die Revisoren sind aber doch eher unmenschlich, weil sie das Leben an sich hassen... zu chaotisch, zu unreglementierbar, zu unverständlich und alles.

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2003, 19:11
von catskind
Es gibt Menschen, die sind genauso...

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2003, 20:17
von Ponder
Ja, aber die meisten doch eher nicht...

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2003, 20:23
von Didactylos
Eine Expedition in das innere von Truhe? Ich finde die Idee gar nicht schlecht.

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2003, 20:31
von catskind
Ja,ne?
Vielleicht das Tor zu einer anderen Dimension?
@ Ponder:
Die Menschen, die so sind, sind aber sehr schlimm!

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2003, 20:39
von Max Sinister
In dem Rollenspieler-Comic "Knights of the Dinner Table" gabs mal einen Comic um das Innere von "Bags of holding", also diesen Fantasy-Rollenspiel-Utensilien, mit denen man den Inhalt von einem Warenhaus mit sich rumtragen kann :smile:

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2003, 20:41
von Didactylos
Du meinst wie in Discworld 1+2? :smile: Da fand ich die Idee aber auch lustig.

_________________
Traue niemandem weiter als du ihn werfen kannst.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Didactylos am 15.10.2003 um 21:42 ]

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2003, 11:38
von catskind
Was wurde eigentlich aus...Truhes Nachwuchs?

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2003, 15:46
von Max Sinister
Die werden sich vermutlich immer noch im Achatianischen Reich rumtreiben...

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2003, 19:12
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Max Sinister schrieb am 16.10.2003 um 16:46 :
Die werden sich vermutlich immer noch im Achatianischen Reich rumtreiben...
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Achatianisches Reich? Das habe ich wirklich noch nie gehört. Das Achatene Reich heißt es in den deutschen Büchern. Und vermutlich hast du recht. Zumindest ist es Rincewind zu wünschen, dass sie nicht irgendwann ankommen um mit Papi um die Welt zu reisen...

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2003, 21:09
von catskind
Spoiler Interesting Times
Da es kleine Truhen waren, frage ich mich, ob sie gewachsen sind, bzw. wie Truhen überhaupt wachsen...

Verfasst: Freitag 17. Oktober 2003, 09:54
von Ponder
Spoiler Interesting Times
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
catskind schrieb am 16.10.2003 um 22:09 :
Da es kleine Truhen waren, frage ich mich, ob sie gewachsen sind, bzw. wie Truhen überhaupt wachsen...
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Naja bei den Truhen ist es nicht ganz so unvorstellbar wie bei den Trollen :wink:
Holz ist immerhin ein lebendes Material. Und wenn es auch noch magisch ist, warum soll es dann nicht auch im 'verarbeiteten' Zustand wachsen? :wink:

Verfasst: Montag 20. Oktober 2003, 20:42
von catskind
Hmm, klingt irgendwie logisch.

Verfasst: Donnerstag 27. November 2003, 15:16
von WeyrdSister
Tja ... vielleicht können die beiden ja auch auf Eskarina und Simon treffen ... von denen hieß es doch auch nur, dass sie fortgegangen seien, um eine neue Art von Magie auszuüben, oder so ... Killerfledermäuse aus dem All kann man dann sicher auch unterbringen *grins*

Verfasst: Donnerstag 27. November 2003, 17:07
von Ponder
Simon? The Sorcerer<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->? Oder wen? *sich an keinen Simon aus den Romanen erinnert - abgesehen von dem Feldwebel aus EG/SG*<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Anmerkung für alle Unwissenden: Ein Adventure<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

Verfasst: Donnerstag 27. November 2003, 17:54
von Tod
Simon hieß der Junge in Das Erbe des Zauberers, den Esk aus der Kerkerdimension gerettet hat.