Seite 3 von 4

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 17:05
von Dr.Wednesday
Wäre prima, danke. Aber keine Eile, bin erst beim zweiten Durchgang: Polieren, Klären, Feilen, Recherchieren etc.
Bis denne.

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 17:22
von Ponder
Das Wort "delver" kommt in "Thud!" nicht vor.

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 17:27
von Dr.Wednesday
Danke fürs Nachgucken, Ponder!

Sind die "delvers" sonst noch jemandem über die Seiten gelaufen?

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 18:01
von Tod
Laut dem Beitrag im englischen Wiki: http://wiki.lspace.org/mediawiki/index.php/Dark_Guards sind sie als Begriff erst in RS neu dazu gekommen.

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 18:13
von Dr.Wednesday
Ja, schon, ich hab mich nur an dem oben genannten Beitrag:

The Deep-Downers are faced down and somewhat humiliated by Low-King Rhys in Snuff. Evidently they spent the time plotting, as an even more militant strain emerges in Raising Steam, prepared to use violence to enforce adherence to the old ways. They are supported by their enforcers, the *Delvers*, previously encountered by Sam Vimes and his family underneath Ramkin Manor.
(Meine Hervorhebung)

aus dem englischen DiscWiki bzw. http://wiki.lspace.org/mediawiki/index.php/Main_Page (ist das was anderes?) gestört. Da wird ja behauptet, die Delvers hätten schon mal unter "Ramkin Manor" herumgegraben ...

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 19:00
von Ponder
Dr.Wednesday hat geschrieben:Ja, schon, ich hab mich nur an dem oben genannten Beitrag:
aus dem englischen DiscWiki bzw. http://wiki.lspace.org/mediawiki/index.php/Main_Page (ist das was anderes?) gestört. Da wird ja behauptet, die Delvers hätten schon mal unter "Ramkin Manor" herumgegraben ...
Das dürfte auch in dem von Tod bezogenen Beitrag vorkommen. Meiner Meinung nach beziehen sich "tried to invade Commander Vimes's house" und dem Herumgraben in "Ramkin Manor" auf das gleiche Ereignis beziehen.

Re: Raising Steam

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 08:34
von Dr.Wednesday
Aha: dann sind die Dark Guards, die in "Thud!" vorkommen, dieselben Hilfskräfte/Sturmtruppen der Grags wie in "Raising Steam", bloß heißen sie jetzt "Delvers". ((In this book they are called the Delvers.))

Na schön, dann eben Delvers. Vorschläge eurerseits: die Graber, Buddeler, Stöberer?? Wobei "Delver/Graber" schon mal in "Carpet People" vorkamen, das ich noch nicht gelesen hab, das dürften aber andere Wesen sein.

Danke schon mal/wieder mal an Tod & Ponder!

Re: Raising Steam

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 08:49
von Tod
Es sind ja nicht wirklich "dieselben", auch wenn der englische Artikel das andeutet. Die "neue" Gruppe bezeichnet ja die gehirngewaschenen Freiwilligen.

Re: Raising Steam

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 11:34
von Eule
In "Die Teppichvölker" wird "delvers" so übersetzt:
die Graber (S. 88 im Taschenbuch vo Heyne)
Die Stelle lautet:
Geschöpfe aus uralten Sagen und Legenden leben dort unten: Thunorgs, die gräßlichen Graber, Schattenwesen ohne Namen, die Geschöpfe, die an den Wurzeln des Teppichs nagen, Die Seelen der Toten. ...
original:
Creatures from ancient tales live down there: thunorgs, the horrible delvers, and shadows without number or names. Strange things gnawing at the roots of the Carpet. The souls of the dead. ...

Delvers

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 12:01
von Eule
Eigentlich möchte man die "delvers" mit Freischärler, Terroristen, Djihadisten, Sturmtruppen oder so übersetzen.
Das trifft zwar den Inhalt bzw. unseren Eindruck von ihnen, nicht aber den Wortlaut den TP gewählt hat.
Hier ist eine klare Definition:
http://www.thefreedictionary.com/delvers

delve (dĕlv)
v. delved, delv·ing, delves
v.intr.
1. To search deeply and laboriously: delved into the court records.
2. To dig the ground, as with a spade.
v.tr.
Archaic To dig (ground) with a spade.
[Middle English delven, to dig, from Old English delfan.]
delv′er n.

Re: Raising Steam

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 12:50
von Dr.Wednesday
Ja, ich gehe auch eher in Richtung "Wühler" oder so.
Aber noch ist nicht aller Tage Abend bzw. Abgabetermin :o , und es darf noch gewühlt, gegraben und gerätselt werden :P

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 12:22
von Dr.Wednesday
Bin auf was gestoßen, woraus ich auch beim zweiten Durchgang nicht schlau werde (RS S.115):

As if beset by unseen demons, Simnel said sombrely, ‘Well, it’s
like this, Mister Lipwig. I were invited along to t’Guild of Cunning
Artificers last week, to see Mister Pony, and do you know what? He
told me I should get apprenticed to somebody! Me! The lads are
coming on fine and should be my apprentices, but it turns out that
I’m not a master and so ’ave to be indentured for four years to a real
master and then I might just about make a journeyman after a little
while. But I told them, I never had indentures, never ’ad a master,
because, d’you know for why? I haven’t been an apprentice because
there were no one to teach me all the stuff I know. I ’ad to work it
out for meself!

Hier ist die Rede von einer "Gilde der Schlauen Kunsthandwerker", die es bisher noch nicht gab. Wäre ja nicht schlimm, dann gäbe es die eben jetzt (Neugründung!), aaaber:

Laut DiscWiki ist Herr Pony seit "Schöne Scheine" das Oberhaupt der Ingenieursgilde.
Steh ich irgendwo aufm Schlauch oder wurde da im englischen Original bzw. Lektorat geschludert? (Wäre nicht das erste Mal und auch nur menschlich.)
Wer kann bestätigen oder widerlegen? :geek:

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 12:30
von Tod
Also es gibt bereits übersetzt die:
ger. Ingenieursgilde; engl. Artificers' Guild
und es gibt ebenfalls die:
ger. Straße Schlauer Kunsthandwerker; engl. Street of Cunning Artificers

Ich nehme an, dass Cunning nur ein bisher weggefallener Namenszusatz der Gilde ist.

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 12:37
von Dr.Wednesday
Danke!
Den letzten Schlenker mit der Artificers' Guild hatte ich (noch?) nicht gemacht.
Also keine Schluderei aus England, sondern Schlauch vorm Kopp bei mir.
Der ist jetzt weg, thanxalot.

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 14:02
von Ponder
Wenn ich mich noch richtig an Raising Steam erinnere, ist das ist wohl wieder eine der Stellen, bei denen die alte Übersetzung zum Problem wird. Ich gehe davon aus, dass es so ist wie Tod es geschildert hat.
Mit den Entwicklungen in Raising Steam passt dann aber die alte Bezeichnung Ingenieursgilde nicht mehr so richtig. "Artificers" sind in dem Zusammenhang wohl wirklich eher sehr, sehr geschickte Handwerker, im Gegensatz zur (neuen) Berufsgruppe, der Ingenieure. Die basteln zwar auch eifrig Sachen, haben dabei eventuell etwas weniger (feinmechanische) Fingerübung, stellen dafür aber stattdessen erstmal Unmengen an Berechnungen an.

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 14:36
von Dr.Wednesday
Das ist richtig, Ponder, und klärt die Sache (auch für mich) noch mal entscheidend:

Simnel und seine "Jungs" bezeichnen sich ja auch als "engineers", also Ingenieure.
Andererseits ist Simnel (bei der von mir genannten Stelle) verzweifelt, weil ihn die "Guild of (Cunning) Artificers / Artificers' Guild" nicht als "Meister" anerkennt.,
Da spielt dann auch das (auch auf der Rundwelt mal gewesene) Gildenwesen und die immer noch bestehende Handwerkszunft mit rein - wogegen sich die mathematisch-wissenschaftlich genauer vorgehende neue Ingenieurskaste absetzt.

Da die alten Übersetzungen laut DiscWiki bislang nur in "Thud!" und "Making Money" vorkommen, könnte ich diesen Fehler jetzt ausgleichen - und dann in nicht allzuweiter Zukunft, wenn ich die beiden oben genannten Werke auf den Schreibtisch bekommen, in diesem Sinne angleichen.

Die Dresche von den amazoniern muss ich dann halt aushalten ("Hat der denn nicht vorher mal einen Scheibenweltroman gelesen!" etc.)

Für das Wahre, Gute & Schöne!

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 15:43
von Tod
Das könnte man dann gut mit dem Straßennamen vereinheitlichen.

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 16:05
von Ponder
Und dabei dann gleich eine bessere Übersetzung für cunning finden?

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 16:19
von Dr.Wednesday
Der Zug ist leider abgefahren ... Im neuen Stadtplan von A-M hab ich den Namen x-mal verwendet/übernommen.
(Angeblich kommt er auch in "Helle Barden" vor, aber in meiner Datei ist davon nix zu finden. )

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 16:36
von Ponder
An den Stadtplan habe ich nicht mehr gedacht. Das ist natürlich schade, aber ok. Kam die Gilde im Stadtführer nicht vor?

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 17:03
von Dr.Wednesday
So auf die Schnelle mal im Gildenverzeichnis des Stadtplans und in meiner Datei geguckt: weder eine Gilde der Ingenieure noch eine der Schlauen Kunsthandwerker.
Nur eben die "Straße Schlauer Kunsthandwerker" bzw. "Schlauer Handwerker" (auch da ging wohl ein bisschen was durcheinander ...)

Re: Raising Steam

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 19:12
von Tod
Ich meinte eher, die Straße so belassen und die Gilde genauso nennen.

Re: Raising Steam

Verfasst: Freitag 14. Februar 2014, 08:24
von Dr.Wednesday
Da sind wir uns einig.

Ich hatte nur befürchtet, dass ich im Stadtplan die "Gilde der Ingenieure" aus dem DiscWiki übernommen habe, dann wäre es echt vertrackt bzw. verkackt gewesen.
So bleiben Gilde & Straße, Simnel ärgert sich, dass ihm die Handwerker keinen Meistertitel geben wollen und er selbst und seine Kumpel sind und bleiben Ingenieure.

Die Ingenieursgilde wird damit stillgelegt und in zukünftigen Ausgaben von T! und MM wieder durch die Handwerker/Kunsthandwerker ersetzt. (Obwohl sie dort Tunnel bauen und so, weshalb meine Vorgänger wohl auch der Meinung waren, dass sie an der Stelle mit den Kunsthandwerkern nicht mehr weiterkommen)

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 11:58
von Dr.Wednesday
Liebe Runde,

und noch ne Frage:

Die Quirmianer werden von den Ankh-Morporkianern "Lobsters" genannt. Kam das schon mal irgendwo vor? Und hieß es da einfach nur "Hummer"? (Dass es um nicht immer freundliche Spitznamen zwischen den Völkern geht, ist klar: Froschfesser, Krauts etc). In Anlehnung daran würde ich eher "Hummerfresser" wählen.

Dazu in RS auf S.146 die Fußnote:
* He knew he couldn’t use that colloquial term around there, of course, but after all, the
people of Quirm called the people of Ankh-Morpork sphincters, mostly in fun. Mostly.


Gab es diese liebevolle Bezeichnung schon mal in einem Roman?
Ich würde jetzt einfach und knackig "Schließmuskel" schreiben ...

Re: Raising Steam

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 19:19
von Eule
Hallo Doc,

der Begriff / das Wort „lobster“ kommt zwar in mehreren Scheibenweltbüchern vor (in 27), meint bis auf eine Ausnahme aber immer nur das Tier – hat also keinen Bezug zu Quirm oder seinen Bewohnern.

In KLONK! – THUD!
ist „lobster“ die Bezeichnung für die zivilen Wachangestellten, die im „Club der u. G.“ als Bledlows bezeichnet werden.

"Normalerweise patrouillierten dort nicht einmal die Hummer*, die noch mehr als Zauberer an Tradition glaubten."
"Nor was it usually patrolled by the Lobsters,18 who believed in Tradition even more than the wizards."
Ein Bezug zu Quirm kann nicht hergestellt werden.
Hummerfresser würde den Froschfressern entsprechen, engl. lobster statt frogs – wie die Franzosen „liebevoll“ genannt werden. An die hat TP wohl auch gedacht.

Zu „Schließmuskel“ für „Spincter“ gibt’s wohl keine Alternative., zumal diese Stelle mit keinem anderen Begriff übersetzt werden kann:
... and the unknown quantity of sphincters that had been tightened once again relaxed somewhat