Seite 1 von 1

Verfasst: Freitag 3. November 2006, 11:42
von Hamsta
Hallo,

ich habe einem Mädchen bei uns aus der Gruppe von Pratchett erzählt und habe gesagt, dass ich ihr ein Buch mitbringe. Welches eignet sich für den Einstieg?

Sie ist bereits vorbelastet im Bereich Fantasy/Phantastik und spielt z. B. auch WoW, da hat ihre Mutter bereits ganze Arbeit geleistet :smile:

Gebt mir doch bitte einige Tips *bettel*

DANKE im Voraus

Verfasst: Freitag 3. November 2006, 17:37
von Die-Truhe
Vielleicht The amazing Maurice and his educated Rodents -Maurice der Kater. Oder sogar die Nomen-Trilogie. Damit hatte ich in dem Alter angefangen. :smile:

Verfasst: Freitag 3. November 2006, 22:34
von Ponder
Die erwähnten Bücher würden sich als Einstieg eignen. Eine weitere Möglichkeit wären die Tiffany-Romane, die mit dem Buch "Kleine Freie Männer" beginnen. Das zweite Buch ist "Ein Hut voller Sterne" und Teil 3 kommt als deutsche Übersetzung "Winterschmied" auch bereits im Februar auf den Markt.

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 00:12
von Gulp
Ich würde einfach zu den Farben der Magie tendieren, oder auch Alles Sense o.ä. Allgemein denke ich dass man 12 jährigen Mädchen sowas schon zutrauen kann, nur mit einem eher nachdenklichem, realitätsbezogeneren Buch ( Einfach Göttlich zb) würde ich nicht anfangen. Kleine freie Männer klingt auch gut.

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 11:03
von frenchAngua
Ganz klar die Tiffany Reihe. :smile:
Danach kann man ja immer noch die anderen lesen und die Nomen sind mit WoW Erfahrung etwas lasch denke ich.

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 12:47
von Feldwebel Colon
Ich würde sagen entweder die Nomen oder Alles Sense.

Der Fünfte Elefant ist aber auchnciht zu kompliziert, und gewährt finde ich immerhin einen "Einblick" in die Fatasywelt...

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 13:21
von Ponder
Von Farben der Magie würde ich eigentlich eher abraten. Es ist stellenweise etwas wirr und/oder langatmig geschrieben, was unter Umständen abschreckend wirken kann.

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 17:28
von Arc-en-ciel
[quote]
Ponder schrieb am 04.11.2006 um 13:21 :
Von Farben der Magie würde ich eigentlich eher abraten. Es ist stellenweise etwas wirr und/oder langatmig geschrieben, was unter Umständen abschreckend wirken kann.

[/quote]

Muss ich dir Recht geben, mich hats auch zuerst abgeschreckt und dann hats rund 2 Jahre gedauert bis ich wieder zu einem Scheibenweltbuch gegriffen hab. "Der fünfte Elefant" war mein erstes Nachtwache-Buch, ich würd sagen, es ist doch ein bisschen ungünstig für das erste Buch, da man eine Menge Dinge erfährt, die in sich anderen, früheren Büchern erst entwickeln, außerdem schafft es ein völlig falsches Bild von Fred ;). Und ich weiß ja nicht, was 12jährige Mädchen sonst so lesen, aber was ich so kenne, sind sie sicher nicht glücklich über Bücher, bei denen Werwölfe mit den Händen getötet werden ...

Ich würde zum Einstieg eher eins von den früheren Büchern/eins das in der Zeitlinie wieter zurück liegt nehmen, wie zB Wachen Wachen, das ja auch sehr nett ist, oder auch ein Buch von unserm lieben Tod, die sind eigentlich immer sehr locker und amüsant.

Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 00:18
von Feldwebel Colon
Ja, alles Sense oder Gevatter Tod, ich bin mir grad nichtmehr sicher welches der beiden das jetzt mit "Bill Tür" ist, aber das wäre denke ich doch auch empfehlenswert!

Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 18:35
von Ponder
Das mit "Bill Tür" ist "Alles Sense". Das ist allerdings schon das zweite Buch nach "Gevatter Tod" in der Todreihe.

Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 19:31
von Feldwebel Colon
ja,aber war mein einstiegsroman in die tod-reihe,ist nicht zu verwirrend...man wird erst im nachhinein schlau, auch ne erfahrung^^!

Verfasst: Sonntag 5. November 2006, 20:58
von Gulp
Mein erstes Buch war auch entweder Alles Sense oder Die Farben der Magie, und ich war 13 deshalb kam ich jetzt mal darauf:wink: Ich denke mit Alles Sense kannst du bestimmt nichts falsch machen.
Wachen Wachen klingt zwar auch ganz gut, aber mir zumindest gings so dass mir zu Anfang alle Wache-bücher schwer gefallen sind, das kam erst mit der Zeit dass mir die auch gefallen haben. Von dem her würde ich persönlich das nicht nehmen.

Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 20:36
von Ponder
Mich wundert irgendwie, dass die Tiffanybücher oder Maurice hier nicht mehr Erwähnung finden. Eigentlich sind das *die* Bücher.

Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 21:40
von chaotic
ja, aber Tiffany sollte man am besten auf englisch lesen, und da hab ich mir mit über 7 Jahren Schulenglisch + Übung bei den Feegles manchmal hart getan.
Aber der Dialekt ist so cool, und die Müher wert! :smile:

Verfasst: Donnerstag 9. November 2006, 01:31
von Feles Cum Libero
Ich würde auch Maurice und die Tiffany-Reihe empfehlen. Wieso hat eigentlich keiner die Johnny-Maxwell-Trilogie erwähnt? Die ist auch klasse!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 09.11.2006 um 01:32 ]

Verfasst: Dienstag 14. August 2007, 16:56
von Pteppicymon XXVIII
Ich schätze, die Tod-Reihen sind nicht schlecht. Die Kids von heute muss man schließlich nicht mehr mit Samthandschuhen anfassen... Aber etwas mit den Hexen von Lancre wäre auch nicht übel.