Es klang bloß ein wenig so, als wärst du der Meinung, die Entwickler hätten sich nicht genug Gedanken gemacht.
Tut mir Leid, wenn ich dich da falsch verstanden habe.
vex hat geschrieben:Nur weil weder dir noch mir momentan eine gut passende weitere Persönlichkeitskarte einfällt, muss das ja nicht heißen, dass es unmöglich ist, sich eine auszudenken.
Oh, ich habe durchaus Ideen. Das ist dann aber jeweils Stoff für eine mittlere Erweiterung, nicht nur ein paar zusätzliche Karten.
Gerade unter der Dusche ausgearbeitet: Die Klacker-Erweiterung.
Zusätzliche Persönlichkeitskarten: Reacher Gilt und Adora Belle Dearheart (müssen dann aus den Handkarten entfernt und durch entsprechende, gleichwertige Karten ersetzt werden)
Außerdem 6 Klackertürme je Mitspieler (und da wird's schwierig - in Kleinserie zuhause herstellen macht Unmengen Arbeit, bei einem Reifendreher oder wenn man sie lasern lässt, ist es nicht gerade billig)
Eventuell noch ein paar weitere Handkarten (die z.B. Einnahmen je Klackerturm bringen)
Siegbedingungen für die beiden: Zu Beginn der Runde in einem Drittel der Stadt Klackertürme errichtet haben.
Die Klackertürme werden wie Häuser behandelt, bringen aber keinen Stadtteil-Vorteil und tragen nicht zur Kontrolle über einen Stadtteil bei.
Soll heißen: Man muss eine Karte mit Haussymbol haben, um einen Klackerturm bauen zu können (und es darf kein Unruhemarker in dem jeweiligen Stadtteil sein). Alle Katastrophen (auch die Handkarte "Feuerwehr"), die Auswirkungen auf Häuser haben, wirken sich ebenfalls auf die Klackertürme aus.
In einem Stadtteil können dann zwei Gebäude - ein Haus und ein Klackerturm - stehen, durchaus auch von verschiedenen Spielern.
Das kann man jetzt noch weiter ausarbeiten, z.B. was zusätzliche Handkarten oder Änderungen der vorhandenen (Das rauchende GNU ...) angeht, aber es ist schonmal ein Anfang.
