Seite 1 von 1

Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:32
von Aglaranna
Hallo! Ich wollte mich mal umhören, ob zufällig jemand am Wochenende auf die Ronneburg auf Markt/Lager fährt. Wenn ja, wäre es für mich eine tolle Möglichkeit, noch mehr Club- oder Forumsmitglieder kennen zu lernen. Ich bin leider nur von Freitag bis Samstag da. Kommt noch wer?

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 10:22
von Lillith
Ist jetzt zwar schon ne Weile her, aber bist du auf der Ronneburg gewesen? Wie war`s?
Bis vor nem halben Jahr hab ich in Hasselroth gewohnt und bin regelmäßig dort gewesen, aber meine bessere Hälfte muss ja unbedingt in HH studieren und somit musste auch ich meinen Studienplatz wechseln... *seufz*
Ich war immer gerne auf der Ronneburg... Eventuell bin ich an Weihnachten in Hessen, dann könnte man ja gemeinsam den historischen Weihnachtsmarkt besuchen?

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 10:50
von Aglaranna
Das Wetter war - wie immer - bescheiden. Wobei der Freitag und der Samstag (bis ca. 16 Uhr) wirklich human waren. Das Lager war wesentlich größer als im letzten Jahr und der Markt war eigentlich ganz nett. Sehr viele sehr schöne Sachen. Den Weihnachtsmarkt will ich mir auf jeden Fall auch anschauen. Das mit dem Treffen klingt ganz gut. Vielleicht können wir noch ein paar Leute dazu motivieren und einen Stammtisch dort abhalten. *g*

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 12:55
von sammyjankis
Mittelaltermärkte meide ich. Sie sollten wohl besser Fantasymärkte heißen.

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 13:07
von Aglaranna
Wenn man in einem gut gemachten Wiki-Lager wohnt, dann kann man sich zumindest zum Schwertkauf auch mal den Markt antun, oder? Und Leder und Felle bekommt man dort auch gleich. :smile:

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 13:24
von sammyjankis
Mich nervt das Mittelalter-Bild, das auf diesen Märkten aufgebaut wird.

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 17:44
von Der Dozent für neue Runen
Immernoch ein besseres Bild, als das, was TV und Kino bietet (zumindest in den meisten Fällen). MA-Märkte machen Spaß. Nette Leute, gute Musik, gutes Essen und Trinken und nach möglichkeit noch ein Badezuber, da bin ich immer gern, wenn einer erreichbar ist ;) Dass das nicht authentisches Mittelalter ist, bezweifelt ja keiner. Aber mit authentischem Mittelalter reißt du kaum jemanden vom Hocker, denn das macht keinen Spaß ;)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Dozent für neue Runen am 26.10.2006 um 18:44 ]

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2006, 11:59
von Hamsta
Naja, wenn du auf der richtigen Seite gestanden hast, hat Mittelalter auch Spaß gemacht :smile: So ein Oster-hexen-Feuer in lauen Sommernächsten ist nicht zu verachten, aber da macht heute Amnesty International nicht mehr mit und ob man so ein Bild vom Mittelalter zeigen will, ist außerdem fraglich.

Wobei: Die katholische Kirche (oder einige Vertreter) wäre vermutlich relativ schnell mit von der Partie :wink:

Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 21:29
von Lillith
Hallo!
Ich hatte ja mal angefragt, ob jemand mit geht auf die Ronneburg, wenn ich an Weihnachten nach Hessen komme. Leider kann ich erst kurz vor Heiligabend anreisen und ich hab festgestellt, dass an dem Wochenende gar kein Markt mehr stattfindet... *heul*

Ich wünsch allen, die hin können, ne schöne Zeit!
PS: War einer von euch letztes Weihnachten dort? Da gab`s dieses spacige Krippenspiel...

Verfasst: Donnerstag 9. November 2006, 00:17
von Maggie
Ich mag Mittelaltermärkte:
- wenn die Leute die Klappe halten und nicht su tun als wäre Marktsprache mittelalterlich.
- wenn das Wetter gut, aber nicht zu heiß ist und mein Kleid ausnahmsweise sauber ist und meine Bundschuh sich mit dem Boden vertragen.
- wenn sie liebevoll organisiert sind und man erkennt, dass da nicht nur Profitgier dahinter steckt.
- wenn keine A-Päpste rumrennen, die meinen an meiner Frisur und Brille rummäkeln zu müssen, ich brauche niemanden der mir erklärt, dass mein Titannasenfahrrad nicht authentisch ist und ich möchte auch keine Diskussion über offenes Haar führen und sowieso.

Ich hab Spaß auf Mittelaltermärkten:
- wenn ich knietief im Schlamm steh
- wenn ich total durchgefroren in der Schmiede hock und schmutzige Wortspiele reiße
- wenn die Musik von Auftritt zu Auftritt schlechter wird und die Musiker von Auftritt zu Auftritt schräger
- wenn ich mit Freunden mein eigenes Programm mach weil die eigentlichen Programmpunkte durchgefroren am Feuer hocken und nicht mehr zu gebrauchen sind
- wenn die Leut mit denen ich da bin ein Fass aufmachen ohne dazu ein Fass zu brauchen


Ich war noch nie auf der Ronneburg, ist nicht meine Gegend, außerdem ist Weihnachten ein extrem schlechter Termin.

Verfasst: Mittwoch 7. März 2007, 12:01
von Der Dozent für neue Runen
*den Thread mal mit dezenter Werbung wiederbeleb*


http://www.bacharach-mittelalter.de <- da bin ich in der Orga mit dabei :)

Verfasst: Freitag 1. Februar 2008, 12:38
von Duracella
Ich hab da mal ne ganz dezente Frage:

Wo kriegt Ihr Eure Termine für 2008 her? Irgendwie werde ich nicht ganz fündig. Burg Rabenstein hab ich gefunden und die Ritterspiele in Nürnberg, und das wars auch schon. Gibts da irgendwie eine Seite im Internet, auf denen die Termine aufgelistet sind? Für 2006 hab ich sowas mal gefunden, 2007 sahs da schon düster aus.

Danke für die vielen zu erwartenden Antworten :wink:

Verfasst: Freitag 1. Februar 2008, 13:50
von Arthi
Ich schau zum Beispiel immer bei http://www.marktkalendarium.de
Da findest du auch Termine für 2008.

Worauf ich mich dieses Jahr recht freue (ohne Schleichwerbung machen zu wollen; ich hab mit der Orga da absolut nix zu tun) ist das Festival Mediaval, weil es ziemlich in der Nähe meines Elternhauses stattfindet, daher sehr günstig für mich gelegen ist und recht groß zu werden verspricht. Da werde ich also recht sicher zu finden sein. :)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Arthi am 01.02.2008 um 13:53 ]

Verfasst: Freitag 1. Februar 2008, 14:58
von Sacrilon
Ansonsten findest du diverse Termine auch in den beiden Mittelaltermagazine "Karfunkel" und "Pax et Gaudium". In jeder Ausgabe ist eine mehrseitige Übersicht über Veranstaltungen, Märkte, Workshops und Turniere.
Die Magazine gibt es beide in gut sortierten Zeitschriftenläden, v.a in diesen großen Bahnhofs-Stores wie "Presse und Buch" etc.

Links: http://www.karfunkel.de / http://www.paxetgaudium.de/

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2008, 14:16
von Duracella
Vielen Dank, ihr Lieben,

Arthi, kann ich bei Dir dann übernachten? *g*

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2008, 16:52
von Arthi
@Duracella
Weiß nicht ob noch Platz ist. Da wird sich nämlich auch eine unbestimmte Anzahl an Österreichern einquartieren ^^

Öhm, und das andere Problem ist, dass wir eine Vierbeinerin dort haben, der Fremde nicht sonderlich mag und sich nicht davon abhalten lässt, dass sie für deinen Vierbeiner nur ein Frühstück wäre *g*