Seite 15 von 16

Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 17:53
von Tod
[quote]
Mumm, der Hauptmann schrieb am 08.03.2007 um 17:40 :
1. Jasper Fforde - Der Fall Jane Eyre, ist der erste von vier Fantasy-Romanen.
[/quote]
Es ist eine unabgeschlossene Reihe. Band 5 erscheint diesen Sommer in England. Viele Buchläden ordnen es übrigens eher als Sci-Fi ein.

Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 18:01
von Mumm, der Hauptmann
Ja, jedoch kann man es nicht mit den üblichen Sci-Fi Romanen vergleichen. Meiner Meinung nach ist es eher Fantasy, aber jeder kann das mit sich selbst ausmachen, wo er es hinsteckt

Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 18:32
von Tod
Ich wollte das nicht einordnen, sondern nur den Hinweis geben, dass man es teilweise dort suchen muss. Bei den deutschen Covern hat man sich auch mal wieder selber übertroffen :sad:

Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 18:51
von Ember Dion maMarin
Oh ja, die sind :wink:

Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 18:56
von cheery_littlebottom
[quote]
Tod schrieb am 08.03.2007 um 17:53 :
[quote]
Mumm, der Hauptmann schrieb am 08.03.2007 um 17:40 :
1. Jasper Fforde - Der Fall Jane Eyre, ist der erste von vier Fantasy-Romanen.
[/quote]
Es ist eine unabgeschlossene Reihe. Band 5 erscheint diesen Sommer in England. Viele Buchläden ordnen es übrigens eher als Sci-Fi ein.

[/quote]

Stimmt so nicht ganz (Wow!): Es gibt 3 Bände mit Thursday Next als Hauptfigur und bereits 2 weitere, die von der Nursery Crime Division handeln, die Thursday irgendwie mitbegründet hat. Im Sommer erscheint 'First among Sequels', Band 4 der eigentlichen Thursday Next Reihe und Band 6 insgesamt.

Den Hinweis mit dem einordnen hätt ich übrigens auch falsch verstanden. Kommt davon, dass manche Leute hier *ahemm* so kurz angebunden sind. :wink: (oder andere so doof, aber das beleidigt jetzt irgendwie wieder Hauptmann Mumm. Ach herrjeh! *weiß nicht, wie sie sich da jetzt rausreden soll und hält deshalb einfach die Klap...*)

Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 19:01
von Ember Dion maMarin
Und welche gehören Deiner Meinung nach zu welcher Reihe?
In den Amazon.de-Inhaltsangaben steht die Dame in allen vier bisher auf deutsch erschienenen Büchern als Hauptakteurin.

Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 19:23
von Tod
[quote]
cheery_littlebottom schrieb am 08.03.2007 um 18:56 :
Stimmt so nicht ganz (Wow!): Es gibt 3 Bände mit Thursday Next als Hauptfigur und bereits 2 weitere, die von der Nursery Crime Division handeln, die Thursday irgendwie mitbegründet hat. Im Sommer erscheint 'First among Sequels', Band 4 der eigentlichen Thursday Next Reihe und Band 6 insgesamt.
[/quote]
Stimmt so gar nicht :wink:
Die Thursday Next Bücher:
The Eyre Affair
Lost in a Good Book
The Well of Lost Plots
Something Rotten
First Among Sequels (im Juli 2007)

Und die NCD Bücher:
The Big Over Easy
The Fourth Bear
The Last Great Tortoise Race (irgendwann 2007)

Verfasst: Donnerstag 8. März 2007, 19:57
von cheery_littlebottom
Argh!

Aber 'gar nicht' find ich schon zu derb ausgedrückt. Ich hab halt ein Buch vergessen!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: cheery_littlebottom am 08.03.2007 um 19:58 ]

Verfasst: Sonntag 26. August 2007, 20:53
von dofan
Auch wenn es schon länger her ist, das hier gepostet wurde will ich doch auch loswerden, was ich zur Zeit lese.
Bin gerade auf dem back to the roots trip und lese Robert W. Chambers Der König in Gelb.
Danach sollen ein paar Bücher von H.P.Lovecraft folgen.
Hab von beiden beim Surfen im Internet erfahren, in dem ich noch nicht so lange unterwegs bin.
Ansonsten lese ich erstmal alles, was die Bücherschränke so hergeben, besonders die meiner Freunde!

Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 09:32
von Cel
Ich lese gerade "In einer kleinen Stadt - 'Needful Things'" von Stephen King. Sehr spannendes Buch und sehr gut, wie fast alles von King!

Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 10:47
von Gulp
Die Turmreihe von King finde ich extrem gut! Der Rest ist mir zum Teil zu:wink: )

Verfasst: Donnerstag 6. September 2007, 11:08
von Cel
Ich traue mich nicht wirklich an den dunklen Turm. Da fängt man dann einmal an, macht ein Jahr Pause und will dann weitermachen ... aber versteht nichts mehr. Da geht das bei Pratchett ja schon eher.

Verfasst: Donnerstag 6. September 2007, 20:06
von dofan
Also ich lese Stephen King auch total gerne.
Aber ich muß gestehen Der Dunkle Turm hat mich wesentlich länger beschäftigt, als ich ihn gelesen habe, und das ging ja schon über Jahre bis er alle Bücher erschaffen hat.. Absolut spitze!

Verfasst: Donnerstag 6. September 2007, 22:11
von Zwerg
Nachdem ich über Jahre den Weg des "Dunklen Turm" gefolgt bin, kann ich nur sagen, dass Stephen King es richtig angestellt hat: Bist du fertig mit allen Romanen, fängst du von vorne an: entweder alles vergessen, oder das Ende der Geschichte treibt einen dazu.

Verfasst: Montag 10. September 2007, 10:46
von Cel
Na ja, ähnlich ist es ja wohl bei den Scheibenweltromanen. Hat man alle durch, kann man wieder von vorne anfangen, weil man zum Beispiel nicht mehr weiß, wer jetzt zum Beispiel dieser "Rincewind" noch mal war? :lach:

Verfasst: Montag 10. September 2007, 13:29
von Pteppicymon XXVIII
Ricewind!? Na hör mal. Wie könnte man den nur vergessen? Wirst du ausgerechnet Ricewind vergessen? Ich nicht. Ich kann meine Lehrer vergessen, meine Freunde und den Kühlschrank, aber nie und nimmer Ricewind oder einen Scheibenweltcharacter.

Verfasst: Dienstag 11. September 2007, 10:38
von Teatime
Hi
Also mich interresiert worum es bei diesen Thursday Next Büchern geht... um Bücher?
Das verstehe ich nicht ganz.
naja ich mag noch tierisch gerne Tad Williams, besonders die Otherland Bücher.
Raymond Feist habe ich auch viel gelsen und er ist auch einer meiner Lieblingsautoren, Seine Midkemia Saga kann ich eigentlich jeden entfahlen.

Verfasst: Dienstag 11. September 2007, 14:55
von Miss Weh
Ich lese alles mögliche kann das nicht so einschränken. Fantasy, Thriller oder auch mal etwas klassischere Romane. Ich mag sehr gerne Walter Moers, M.Z.Bradley, Friedrich Dürrenmatt oder E.A.Poe.
Früher habe ich noch total viel Stephen King gelesen, den mag ich jetzt nicht mehr so sehr. *zugruselig* Und ich mag gerne bißchen Science-Fiction aber mehr so ältere Semester.

Den ersten Thursday Next Roman hab ich auch gelesen.
:smile: [/spoiler]

Die anderen werde ich mir auf jeden Fall auch vornehmen. Ich fand das Buch echt gut.

Verfasst: Freitag 14. September 2007, 09:53
von Teatime
Naja am anfang hat mir das nicht so gefallen aber wenn Dodos vorkommen hole ich es mir doch^^
Mal im ernst jetzt das kling alles interresant und ich werde mir wohl mal eins holen.

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2007, 14:34
von Agi Hammer-klauer
Ich lese auch gerne Martin Scott.
Hab überlesen das hier schon Bücher von ihm aufgetaucht ist nähmlich die mit Thraxas.
Hab aber echt schwierigkeiten die Bücher von der Reihe zu bekommen.
Brauch aber eh nurmehr 6 und 7 :grin:
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Agi Hammer-klauer am 04.01.2008 um 23:46 ]

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 00:00
von Isadora
Ich lese alles mögliche, denn ich lese immer, jeden Tag, da braucht man viel Stoff. *schmunzel* Aber so verehrt wie Pratchett werden nur Tolkien und Hesse.

Verfasst: Samstag 8. März 2008, 17:07
von Lars Schädeltrinker
Herrmann Hesse... au Backe, das ist harte Kost... ich finde seine Romane immer irgendwie deprimierend. Der Protagonist KANN überhaupt kein Happy-End erleben, scheint's...

Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 22:50
von Quoth
Aber Demian von Hesse ist großartig.
Ich weiss bis heute nicht, warum wir damals in der Schule kein einziges Buch von ihm gelesen haben. Dafür hätte ich gerne auf ein paar andere verzichtet.



Q

Verfasst: Samstag 26. April 2008, 04:48
von Jeannie
Habe zum Feuchtwanger-Jahr mal wieder die Jüdin von Toledo ausgegraben.
An die Sprache muss man sich etwas gewöhnen, die Story ist toll-und die Grundthematik bleibt immer aktuell.

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 17:48
von Monori
Terry Pratchett, Terry Pratchett ... noch ein bisschen mehr Pratchett und dann andere unwichtige Sachen wie Sergej Lukianenko, Markus Heitz, Jennifer Fallon und Christopher Marzi :)